Ehrenzeichen für Zuber
Autor: Klaus-Peter Wulf
Weidmes, Donnerstag, 07. Mai 2015
Weidmes — Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Feuerwehr Weidmes stand die Ehrung von Manfred Zuber, der von Kreisbrandinspektor Horst Tempel, Kreisbrandmeister Karl Schott und ...
Weidmes — Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Feuerwehr Weidmes stand die Ehrung von Manfred Zuber, der von Kreisbrandinspektor Horst Tempel, Kreisbrandmeister Karl Schott und Grafengehaigs Bürgermeister Werner Burger für 25 Jahre aktiven Feuerwehdienst mit dem Staatlichen Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet wurde. Bei den anstehenden Kommandantenwahlen bestätigten die versammelten Aktiven Christian Fittner als Ersten und Armin Schneider als Zweiten Kommandanten einstimmig in ihren Ehrenämtern. Fittner führt seit 27 Jahren die Weidmeser Löschgruppe. Zum Vertrauensmann wurde Markus Fittner gewählt, zur Vertrauensfrau Astrid Schier.
Der Feuerwehrverein Weidmes zählt dank zweier Neueintritte jetzt 52 Mitglieder. Davon dienen 13 aktiv, 24 sind fördernde und 15 Ehrenmitglieder. Aus den Vereinsaktivitäten ragte nach den Worten des Vorsitzenden Christian Fittner das 125-jährige Jubiläum heraus.
Gut besucht waren das Maigrillfest und die Kerwa. Teilgenommen hat die Wehr am Volkstrauertaggedenken. Besucht wurde der Kreisfeuerwehrtag in Grafengehaig, den die Feuerwehr Eppenreuth ausrichtete und die Weidmeser Wehr beteiligte sich am Vereinsschießen in Neufang. Innen gedämmt und verschalt wurden die Wände des Schulungsraumes, neu gestrichen das Tor zum Gerätehaus. In seiner Eigenschaft als Kassier zeigte Armin Schneider geordnete Wehrfinanzen auf. "Alles in bester Ordnung", bescheinigte ihm Christian Fittner. Einmütige Zustimmung fand die redaktionelle Satzungsänderung.
Per Handschlag nahm Kommandant Christian Fittner Georg Schier und Manuel Hoffmann in die Feuerwehrmannschaft auf, die damit wieder 13 Aktive zählt. Davon sind drei Frauen. Absolviert wurden zwei Dienstversammlungen, drei Unterrichtsabende, sieben Übungen und drei Einsatzübungen.
Bei einer Alarmübung galt es, von den Teichen bei Maierhof hinauf nach Torkel eine lange Löschwasser-Förderstrecke zu legen.
"Euer Jubiläum habt ihr super gemeistert", lobte Bürgermeister Werner Burger und sagte: "Ihr dürft sehr stolz sein, was Ihr geleistet habt." Burger verwies darauf, dass demnächst der Digitalfunk ins Löschfahrzeug eingebaut wird. Kreisbrandinspektor Horst Tempel gratulierte den Kommandanten zur Wiederwahl. Tempel bedauerte, dass heuer kein Kreisfeuerwehrtag stattfindet. Klaus-Peter Wulf