Die Veeh-Harfen-Gruppe spielte zur Andacht

1 Min
Die Veeh-Harfen-Gruppe aus Nüdlingen spielte zur Maiandacht in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt. Foto: Regina Rinke
Die Veeh-Harfen-Gruppe aus Nüdlingen spielte zur Maiandacht in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt.  Foto: Regina Rinke

Diese Maiandacht in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt an der Saale war eine ganz besondere, gestaltet von der Veeh-Harfen-Gruppe der Lebenshilfe-Werkstatt aus Nüdlingen. Im Begrüßungst...

Diese Maiandacht in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt an der Saale war eine ganz besondere, gestaltet von der Veeh-Harfen-Gruppe der Lebenshilfe-Werkstatt aus Nüdlingen.
Im Begrüßungstext hieß es "Wir, die Veeh-Harfen-Gruppe, spielen heute für Sie und grüßen gleichsam mit unseren Liedern und Texten die Mutter Gottes. Wir wünschen uns und Ihnen eine gesegnete Stunde miteinander und hoffen, dass wir mit unseren Harfenklängen und den kurzen Texten Ihr Herz und Ihre Seele berühren können."
Das gelang den Akteuren hervorragend. Viele der vorgetragenen Marienlieder waren einigen Besuchern bekannt und wurden spontan ganz zart mitgesungen.


Volksgut aus der Rhön

Bei den drei Weisen "Ave Maria klare", "O himmlische Frau Königin" und "Segne du, Maria", deren Texte im Flyer abgedruckt waren, sangen alle voller Inbrunst mit. Die meisten Marienlieder sind Volksgut aus der Rhön, denn die Mutter Gottes wird in der Region seit Jahrhunderten hoch verehrt.
Die Andacht endete mit den "Segensgedanken" von Paul Weismantel. Danach brandete dankbarer Applaus auf, den die Gruppe mit dem irischen Segensspruch "Möge die Straße uns zusammenführen..." beantwortete. Und dann gab es hoch verdiente "Standing Ovations". Die gespendeten fast 200 Euro gehen an "Ein Raum für Dich" zum Bau einer kleinen Marienkapelle im großen Gotteshaus. bri