von unserem Mitarbeiter Franz Galster
Kunreuth — Die Weichen für das Baugebiet "Wirtsleite II" hat der Kunreuther Gemeinderat nun wohl endgültig gestellt. Max Brust vom Planungsbüro Weyrauther stellte drei Pläne für Kanal, Wasser und Straße vor. Das gesamte Areal beläuft sich auf 7624 Quadratmeter.
Davon entfallen 6510 Quadratmeter auf die reine Baufläche mit elf Hausanschlüssen und dem 150 Meter langem Mischwasserkanal. Die Straße mit einem Mehrzweckstreifen ist sieben Meter breit. Problematisch erweist sich nach einem Baugutachten der Straßenaufbau. Hintergrund ist eine ungünstige Struktur.
Kosten liegen bei 265 000 Euro Der Aufbau wird 70 bis 80 Zentimeter erfordern. Insgesamt bezifferte Brust die Kosten für die Erschließung auf 265 000 Euro.
Den Auftrag für die Ausschreibung der Kanal- und Wasserleitungsarbeiten hat der Gemeinderat dem Planungsbüro inzwischen auch erteilt. Der Auftrag für die Parkplatzbeleuchtung am Friedhof in Weingarts ging in der gleichen Sitzung für 3160 Euro an eine Firma aus Langensendelbach.
Laut Bürgermeister Konrad Ochs (CSU/Bürgerblock) wird die Beleuchtung aus Kostengründen an die Stromleitung der Pfarrkirche St. Georg angeschlossen.
Die Kirchengemeinde zahlt auch den Strom. Kurz diskutiert haben die Räte auch über die mögliche Schaffung eines zusätzlichen Gruppenraums für die Kinderkrippe. Vertreter des Landratsamts hatten die Krippe erst vor einigen Tagen besucht.
Gemeinde übernimmt Fahrzeug Diskussionen verursachte im Rat die von der Staatsregierung geforderte Barrierefreiheit.
Viele Räte wollten wissen, was da genau gefordert und was überhaupt sinnvoll sei.
Ochs suchte die Bedenken zu beschwichtigen: Es handele sich zunächst einmal nur um eine Abfrage für ein entsprechendes Förderprogramm. Der Gemeinderat stimmte ferner zu, ein Katastrophenschutzfahrzeug zu übernehmen. Das Fahrzeug mit Baujahr 1989 hatte der Bund ausgesondert.
Auf der Gemeindeklausurtagung am 15. Oktober wollen sich die Räte vor allen Dingen mit dem Kindergarten Kunreuth sowie das Feuerwehrgerätehaus Weingarts beschäftigen. Der Kunreuter Gemeindeausflug geht am 20. September 2014 nach Speinshart in der Oberpfalz.