Druckartikel: Die B-Jugend ragte als Meister heraus

Die B-Jugend ragte als Meister heraus


Autor: Klaus-Peter Wulf

Mannsflur, Donnerstag, 16. Juli 2015

Mannsflur/Marktleugast — Zufrieden hat die Vorsitzende der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Oberland 06, Karin Thomas, bei der gutbesuchten Jahreshauptversammlung im Sportheim des SV...


Mannsflur/Marktleugast — Zufrieden hat die Vorsitzende der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Oberland 06, Karin Thomas, bei der gutbesuchten Jahreshauptversammlung im Sportheim des SV Mannsflur eine Bilanz der Arbeit in der zurückliegenden Spielsaison 2014/15 gezogen. Dabei ragt die Meisterschaft der B-Junioren (U17) heraus. "Nach dem Abstieg im letzten Jahr hat das Team um Thorsten Tietze eine tadellose Runde in der Gruppe gespielt und diese als Meister abgeschlossen", sagte Thomas. Die Meisterschaftsfeier der B-Junioren ist für 22. August terminiert.
Die D-Junioren (U13) haben in der Kreisklasse eine vielversprechende Saison gespielt und sich im oberen Bereich der Tabelle behauptet, ja waren zeitweise Tabellenführer. Das zeugt von einer guten Arbeit in dieser Altersklasse, die schon in der E-Jugend zu beobachten war und lässt für das nächste Jahr gute Leistungen erwarten. Die D1 und D2 trainierten Fred Ott und Andreas Huhs.
Auch die C-Junioren (U15) haben eine sportlich gute Saison aufzuweisen, obwohl sie mit einer sehr dünnen Spielerdecke zurechtkommen und wiederholt auf die Verstärkung durch U13-Junioren zurückgreifen mussten. Als Neuling in der Kreisliga haben sie sich unerwartet gleich im oberen Drittel der Tabelle angesiedelt und vor dem Saisonende auch den Klassenerhalt gesichert. Das Team um Jürgen Geyer und Tobias Dietzel lieferte auf dem Platz eine sehr zufriedenstellende Leistung ab und verrät damit, dass Potenzial in ihm steckt.
In der Saison 2014 waren die A-Junioren (U19) eines der JFG-Aushängeschilder, jetzt mussten sie aber wieder aus der Kreisliga absteigen. Diese Situation ist vor allem der Personalknappheit geschuldet. Da die Mannschaft nur knapp besetzt war, lastete erheblicher Druck auf den Spielern, deren älterer Jahrgang zudem noch durch den Einsatz bei den Herren doppelt gefordert war. Karin Thomas dankte mehreren B-Junioren für ihren Doppeleinsatz, um die Runde zu Ende spielen zu können.
Als Trainer für die neue Saison 2015/16 sind bei den A- und B-Junioren Jürgen Geier und Udo Fischer sowie Thorsten Tietze (U19) und Stefan Zahl mit Georg Swoboda (U17) als Betreuer vorgesehen. Für die C-Junioren (U15) stehen Alfred Ott und Steffen Kretzschmar parat. Trainer der D-Junioren (U13) ist Andreas Huhs mit Unterstützung von Ralf Rektorschik sowie Stefan Färber, Norbert Taig und Rüdiger Locht. Und die JFG-Vorsitzende ließ nicht außen vor: "Weitere Unterstützung ist jederzeit willkommen!" Alle müssten weiterhin für das Ziel arbeiten, den Fußballsport im Oberland attraktiv zu erhalten.
Die neue Serie 2015/16 fängt bereits in der Kreisliga beim JFG-Sportfest am 4./5. September in Mannsflur an. Die Mitgliederzahl der JFG Oberland 06 bezifferte Schriftführerin Rosi Kaspar mit 128 Personen. Kassier Markus Biener zeigte eine geordnete Finanzlage auf. Die Revisoren Werner Franzky und Norbert Volk lobten seine tadellose Arbeit. Kassenprüfer im nächsten Jahr sind Norbert Volk und Uwe Ströhlein.
Eingangs hatte die JFG-Vorsitzende Karin Thomas der 1. und 2. Mannschaft des 1. FC Marktleugast zu ihren Meisterschaften sowie der Ersten des 1. FC Kupferberg zum Sprung in die Kreisliga gratuliert. kpw