Mitarbeiter von Drückerkolonnen schrecken auch vor Lügen
und illegalen Methoden nicht zurück: Der Telefonanrufer oder
Besucher an der Haustür gibt sich fälschlich als Stadtwerke-
Mitarbeiter aus. Er erzählt von Preiserhöhungen, versucht,
persönliche Daten zu entlocken, und empfiehlt einen Billigtarif bei einem Anbieter, der angeblich mit den Stadtwerken zusammenarbeitet. Geschäftsgebaren Wer nicht unterschreibt, wird unter Druck gesetzt oder sogar beschimpft.