Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Schießsports
Autor: Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach, Mittwoch, 02. Sept. 2015
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach — Das gesellschaftliche Leben in Stadtsteinach wird am kommenden Sonntag, 6. September, ganz vom traditionellen Schützenfest der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft von 1854 geprägt.
Los geht es mit dem Festgottesdienst um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Michael. Mittags bleiben in der ehemaligen Kreisstadt die Küchen kalt, denn ab 11.30 Uhr gibt es am Schützenhaus in der Bahnhofstraße ein schmackhaftes Mittagessen.
Der Festreigen wird um 14 Uhr mit der Abholung des Jugendkönigs Manuel Schnitzler und der Stadtkönigin Ramona Gludau am Rathaus fortgesetzt. Ab 14.30 Uhr wälzt sich unter den Klängen der "Original Fränkischen Trachtenkapelle Stadtsteinach" ein farbenprächtiger Schützenfestzug vom Marktplatz zum Festgelände.
Nahtlos schließt sich dort der Festbetrieb an, zu dem die Kapelle und Alleinunterhalter Hansi Hümmer aufspielen.
Gegen 16 Uhr wird Vorsitzender Reinhard Kraus die teilnehmenden Schützengesellschaften und -vereine vorstellen. Ab 15 Uhr sind die Schüler und Jugendlichen zum Bogenschießen eingeladen. Den Besten winken schöne Preise.
Wenn die Spannung steigt
Wenn sich der Zeiger der Uhr am Nachmittag langsam auf die Fünf zubewegt, werden einige Schützenschwestern und -brüder langsam nervös auf den Stühlen und Bänken herumrutschen, denn es steht die Proklamation der neuen Regenten bevor. Es wurden in den vergangenen Tagen bereits einige Namen hinter vorgehaltener Hand genannt, doch - so viel sei an dieser Stelle schon verraten, der beziehungsweise die Richtigen waren noch nicht dabei.
Gegen 18 Uhr beginnt die Preisverteilung für die erfolgreichsten Teilnehmer des diesjährigen Hauptschießens sowie die Siegerehrung zum "Schießen der Vereine".