Der Familienmensch Erna Wölfert ist nun 95 Jahre alt

1 Min
Vier freudestrahlende Generationen auf der Ofenbank (von links): Viktoria Elflein, Friederike Fahrbach, Hannes, Geburtstagskind Erna Wölfert und Martina Elflein Foto: Lothar Weidner
Vier freudestrahlende Generationen auf der Ofenbank (von links): Viktoria Elflein, Friederike Fahrbach, Hannes, Geburtstagskind Erna Wölfert und Martina Elflein Foto: Lothar Weidner

Erna Wölfert feierte am 1. August ihren 95. Geburtstag. "Der Kopf ist fit, nur die Beine wollen nicht mehr so", umschrieb sie freudestrahlend ihren "Zustand...

Erna Wölfert feierte am 1. August ihren 95. Geburtstag. "Der Kopf ist fit, nur die Beine wollen nicht mehr so", umschrieb sie freudestrahlend ihren "Zustand". Ihre Enkel legten noch eins drauf und skizzierten in einer liebevollen Aufzählung ihre Grußmutter: "Die beste Oma der Welt, ein bisschen nähverrückt, eine sehr glückliche Hand im Gemüse- und Blumengarten, der selbst gezogene Kopfsalat war einfach immer der beste, bei ihr bekam man zu essen, was auch immer man sich wünschte, weltbester Gulasch mit Kartoffelbrei und Sauerbraten."
Geboren wurde die Jubilarin in Niederfüllbach, dort besuchte sie auch die Schule. "Die Schulbrote wurden durch Oma Berta manchmal immer ein bisschen dicker nachbelegt", erzählte Erna Wölfert aus ihrer Kindheit. Sie erinnert sich auch gerne an ihre Patin Paula, die viel Zeit mit ihr verbracht habe.
Erna Wölfert arbeitete in der Glühlampenfabrik Jahn, anschließend als Näherin bei Escora. Es stellte sich heraus, dass Nähen bis ins hohe Alter ihr größtes Hobby ist und die Enkel sich an manchen Kleidchen erfreuen durften.
1950 heiratete sie ihren Mann Ernst und beide zogen nach Ahorn. 1953 kam die Tochter Martina zur Welt. Die Eheleute führten ein bescheidenes, aber glückliches Leben, ohne Auto, ohne Fernseher, ohne Urlaub. Natürlich gönnten sie sich doch etwas. Das waren das Spazierengehen oder die wöchentliche Fahrt mit dem Bus nach Coburg zum Markt, verbunden mit einem Essen. Das größte Gut für beide war jedoch die Gesundheit. Einige Zeit nach der Geburt ihrer Tochter fing Erna Wölfert an, in der Gemeindeverwaltung in Ahorn zu arbeiten. Dort war sie 25 Jahre bis zur Rente.
Sie ist ein echter Familienmensch. Die Tochter und die Enkelkinder wurden von Erna Wölfert stets umhegt und gepflegt. Und nun ist ihr ganzer Stolz der Urenkel Hannes. dav