Bamberg — Bienen und ihre Bedeutung wieder verstärkt ins Bewusstsein der Menschen zu rücken - das ist eine der Aufgaben, die sich die Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de zur Aufgabe gemacht hat. Ein Informations- und Bildungshäuschen in Form einer Wabe soll hier Aufklärung schaffen. Der Spatenstich dafür erfolgte im Juni im Erba-Park zwischen dem Fünferlessteg und dem interkulturellen Garten, jetzt wurde das Fundament fertiggestellt. Die Fertigstellung und Einweihung der Info-Wabe ist für den 20. September geplant. Träger ist der Imker- und Bienenzuchtverein Bamberg Stadt und Land.
Das Informationszentrum hat eine Grundfläche von rund 45 Quadratmetern und Platz für mindestens eine Schulklasse mit Kindern und drei Lehrkräften. Zudem soll es mindestens jeden zweiten Sonntag für die Allgemeinheit offen stehen und barrierefrei zugänglich sein. "Ansonsten stellen wir uns eine breite Nutzung vor. Wir werden dort Vorträge ebenso anbieten wie auch Bamberger Honig bei Veranstaltungen direkt vermarkten", berichtete Ilona Munique von der Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de.
Die Baukosten für den Infostand betragen rund 25 000 Euro. Infos unter http://bienen-leben-in-bamberg.de/aktivitaten-und-termine/. red
Das Informationszentrum hat eine Grundfläche von rund 45 Quadratmetern und Platz für mindestens eine Schulklasse mit Kindern und drei Lehrkräften. Zudem soll es mindestens jeden zweiten Sonntag für die Allgemeinheit offen stehen und barrierefrei zugänglich sein. "Ansonsten stellen wir uns eine breite Nutzung vor. Wir werden dort Vorträge ebenso anbieten wie auch Bamberger Honig bei Veranstaltungen direkt vermarkten", berichtete Ilona Munique von der Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de.
Die Baukosten für den Infostand betragen rund 25 000 Euro. Infos unter http://bienen-leben-in-bamberg.de/aktivitaten-und-termine/. red