Das erfolgreichste Sportjahr

1 Min

Marktleugast — Bei der Schützengesellschaft Marktleugast übernimmt Manfred Mertel das Schatzmeisteramt von Rainer Gilke, der seine Position in jüngere Hände legte. Schützenmeister ...

Marktleugast — Bei der Schützengesellschaft Marktleugast übernimmt Manfred Mertel das Schatzmeisteramt von Rainer Gilke, der seine Position in jüngere Hände legte. Schützenmeister Egon Barth sprach in seinem Rückblick vom erfolgreichsten Schützenjahr überhaupt in der Vereinsgeschichte. Gleich drei Aufgelegt-Schützen holten sich die Gaumeisterschaft in Hof. Gisela Schneider war der Titel bei dem Damen B mit 298 Ringen nicht zu nehmen. Rainer Gilke glänzte mit 300 Ringen bei den Herren B und Egon Barth vervollständigte das Meistertrio mit 299 Ringen bei den Herren A. Zudem lag Rainer Gilke beim Ältestenschießen Herren B mit einem Durchschnitt von 399 Ringen bei drei Wettkämpfen vorn, Egon Barth sicherte sich den ersten Rang mit 398,67 bei den Herren A. Bester war Barth zudem in der Teilerwertung mit einem Durchschnitt von 12,9 bei den Herren A und Arnold Stäsche mit 11,6 bei den Herren B. Auch bei den oberfränkischen Titelkämpfen in Coburg ließ Egon Barth nichts anbrennen und holte sich den Meistertitel mit 318,9 Ringen.
Nichts anbrennen ließen die Leugaster auch im Rundenwettkampf 2013/14 der Gauliga Aufgelegt und holten sich in der Besetzung Gisela Schneider, Egon Barth, Arnold Stäsche und Norbert Volk souverän den ersten Platz. Am Bürgerschießen nahmen sieben Vereine mit 55 Schützen teil. Bürgerkönigin wurde Angelika Zöbisch-Greim. Im Jahr 2015 wird kein Bürgerschießen ausgerichtet, kamen die Versammelten überein. Dabei sind die Schützen auf jeden Fall beim Straßenfest 2015 am letzten Augustsonntag und wollen heuer ein Bogenschießen anbieten. Klaus-Peter Wulf