Rüdiger Baumann freut sich auf ein besonderes Gastspiel in seinem Theater. Am 16. und 17. September gastiert das "Ensemble peripher" mit der Komödie "Zwei wie wir" in Ziegelhütten. Die professionellen Theatermacher aus Holzkirchen waren schon mehrmals im Baumann zu Gast und hatten immer sehenswerte Inszenierungen im Gepäck.
Dieses Mal begeistern nicht nur das Stück und die beiden Darsteller Lydia Starkulla und Guido Drell. Die Einfälle der Regisseurin Christiane Ahlhlem werden das Publikum beeindrucken, ist Rüdiger Baumann überzeugt, etwa das Bühnenbild aus Ballonseide, die während der Aufführung langsam aufgeblasen wird.
Zum Inhalt: Verliebt, verlobt, verheiratet ... und dann? Rudy und Nora lernen sich in einem Blumenladen kennen. So unterschiedlich sie auch sind: Sie finden sich großartig! Was macht es schon, dass Rudy Baseballfan und nicht gerade mutig ist? Wen stört schon, das Nora karrierebesessen ist und die Liebe sehr kompliziert findet?
Sie lachen und lieben, sie streiten und kämpfen, sie finden und verlieren sich und suchen zusammen das große Glück. Der ganz normale Wahnsinn der Liebe eben! In "Zwei wie wir" schickt Autor Norm Foster ein Paar in Rückblicken durch die Höhen und Tiefen einer Beziehung: das erste (verunglückte) Date, der erste Kuss in einer Achterbahn, die ersten Befremdungen, die Zufriedenheit des stillen Glücks und die Dramatik der aufeinanderprallenden Welten ...


Berührend und komisch

Mit viel Humor, einem feinen Gespür für Zwischentöne und genauer Beobachtung der kleinen Situationen, in denen sich alles offenbart, zeichnet Foster die Liebe der beiden. Ein Stück, so berührend wie komisch.
"Ein echter Geniestreich! Hochklassige Darsteller, ein lustiges Stück mit ordentlich Tiefgang und ein außergewöhnliches Bühnenbild. Ein Muss für alle Theaterfans", urteilte zum Beispiel der Holzkirchner Merkur über die Inszenierung. red