Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wird am 10. Februar wieder ein Kinoabend im Schloss Glücksburg veranstaltet: Gezeigt wird der im Jahr 2018 erschienene deutsche Film „25 km/h“.
Zum Inhalt des Films: Die Brüder Christian ( Lars Eidinger ) und Georg (Bjarne Mädel) haben sich seit 30 Jahren nicht gesehen und treffen sich ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder.
Zunächst herrscht zwischen den beiden ungleichen Geschwistern noch Funkstille. Tischler Georg hat den gemeinsamen Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat.
Auf den Mofas durch Deutschland
Nach einer durchzechten Nacht mit reichlich Tischtennis beschließen sie, ihren Plan zu verwirklichen, den sie schon im Alter von 16 Jahren geträumt haben: ein Cross Country Trip durch Deutschland auf ihren Mofas.
Völlig betrunken brechen sie noch in derselben Nacht auf. Trotz einsetzendem Kater und der Erkenntnis, dass „Mitte 40“ einfach nicht mehr „16“ ist, stellen sie fest, dass es bei ihrem Trip nicht nur darum geht, Deutschland zu durchqueren, sondern den Weg zurück zu sich und zueinander zu finden: nie schneller als 25 Kilometer pro Stunde, aber voller „Sex und Drogen und Pingpong“.
Laut einer Pressemitteilung bilden die beiden Brüder zwar den Mittelpunkt des Films, aber Markus Goller habe selbst die Nebenrollen mit der „A-List“ des deutschen Kinos besetzen können.
Unter anderen haben Sandra Hüller, Jella Haase, Alexandra Maria Lara und Jördis Triebel einen Auftritt in dem Roadmovie. Unterwegs begegnen die Brüder einigen starken Frauen. Großartig besetzt ist auch die Herrenriege mit Wotan Wilke Möhring und Martin Brambach.
Die Veranstalter betonen, dass in der besonderen Atmosphäre des Schlosses jeder Besucher diesen bewegenden Film und einen guten „Tropfen“ genießen könne. Alle Freunde des guten Films sind willkommen.
Der Eintritt kostet sechs Euro. Einlass ist ab 19 Uhr, der Filmbeginn ist um 20 Uhr. red