Zum Altweiberfasching rissen die Hexen in Sand die Macht an sich und schleppten den Sander Bürgermeister Bernhard Ruß gefesselt auf den Rathausvorplatz. Dort war unter dem Jubel des Narrenvolkes ratz fatz die Krawatte ab.
Die "Sweet Littles" des TV tanzten, dann erzählten die Akteure: "Hexen gibt's noch viele in Sand. Sie stehen oft neben dir, ganz unerkannt." Jetzt ging es um die Nagelprobe: "Die Bürgermeisterwahl steht an, wollen sehn was er noch kann. Ob er noch fit ist für den Posten, sonst könnt' es ihm sein Amt noch kosten. Zwei weitere Kandidaten warten schon, sie wollen auch auf den Sander Thron."
Das Hexenvolk reimte: "Abdanken will er jetzt noch net, er will sich erst noch ein Denkmal setz. - Galdt ist in Sand doch doa, da müss mer beim Kreisl a net spor. Den nenn mer dann Russnkreisl und tun dein Namen in einen Stein rein meisel." Etwas Respekt hatten die Zankeisen dann doch: "Im Gemeinderat redet er sich gern mal in Rage über Kiesausbeute und Entenplage. Dann darfst du ihm nicht ins Wort rein fall, sonst kriegst a Brett auf jeden Fall." Ruß musste Fitness-Prüfungen über sich ergehen lassen: auf einem Bein stehend ein Ei auf einem Löffel balancieren und die erste Strophe von "Sander Wiberla" singen. Kondition zeigte er mit Sprüngen über ein am Boden liegendes Seil, Geschicklichkeit beim Werfen der Softbälle. Auch der Hexentanz kostete Kraft und dann konstatierte Oberhexe (Antonie Bergmann): "Wir müssen schon sagen, du bist noch fit. Wir haben aber noch einen Tipp: Das Rezept Nummer eins heißt Durchhaltekur, die kannst du beweisen bei unserer jetzigen Kneipentour." ab
Die "Sweet Littles" des TV tanzten, dann erzählten die Akteure: "Hexen gibt's noch viele in Sand. Sie stehen oft neben dir, ganz unerkannt." Jetzt ging es um die Nagelprobe: "Die Bürgermeisterwahl steht an, wollen sehn was er noch kann. Ob er noch fit ist für den Posten, sonst könnt' es ihm sein Amt noch kosten. Zwei weitere Kandidaten warten schon, sie wollen auch auf den Sander Thron."
Das Hexenvolk reimte: "Abdanken will er jetzt noch net, er will sich erst noch ein Denkmal setz. - Galdt ist in Sand doch doa, da müss mer beim Kreisl a net spor. Den nenn mer dann Russnkreisl und tun dein Namen in einen Stein rein meisel." Etwas Respekt hatten die Zankeisen dann doch: "Im Gemeinderat redet er sich gern mal in Rage über Kiesausbeute und Entenplage. Dann darfst du ihm nicht ins Wort rein fall, sonst kriegst a Brett auf jeden Fall." Ruß musste Fitness-Prüfungen über sich ergehen lassen: auf einem Bein stehend ein Ei auf einem Löffel balancieren und die erste Strophe von "Sander Wiberla" singen. Kondition zeigte er mit Sprüngen über ein am Boden liegendes Seil, Geschicklichkeit beim Werfen der Softbälle. Auch der Hexentanz kostete Kraft und dann konstatierte Oberhexe (Antonie Bergmann): "Wir müssen schon sagen, du bist noch fit. Wir haben aber noch einen Tipp: Das Rezept Nummer eins heißt Durchhaltekur, die kannst du beweisen bei unserer jetzigen Kneipentour." ab