Beamter warnt vor Mutproben am Gleis
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Freitag, 12. Juli 2019
Wie gefährlich ist der Schulweg mit der Eisenbahn? Die Viertklässler der Grundschule Stockheim unterzogen sich einer Verkehrserziehung über richtiges Verhalten am Bahnhof und beim Zugfahren. Ein Großt...
Wie gefährlich ist der Schulweg mit der Eisenbahn? Die Viertklässler der Grundschule Stockheim unterzogen sich einer Verkehrserziehung über richtiges Verhalten am Bahnhof und beim Zugfahren.
Ein Großteil der Schüler geht auf weiterführende Schulen und ist hierbei größtenteils auf Bahnfahrten angewiesen. Im Rahmen der Projekte zur Verkehrssicherheit erlebten die Viertklässler der Grundschule Stockheim eine Schulung durch die Bundespolizei zur Bahnsicherheit. Die Kinder erfuhren, wie sie sich in einem Personenzug und auf dem Bahnhof, speziell auch am Bahnsteig, zu verhalten haben.
Nicht provozieren lassen
Nachdem im Reitscher Schulhaus einige wichtige Verhaltensregeln in Theorie mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation vorgestellt worden waren, ging man zum Bahnhof nach Stockheim. Dort wurden alle Verkehrszeichen und Sicherheitsbestimmungen rund um die Bahnübergänge, beziehungsweise an den Bahnsteigen, ausführlich erklärt.
Für Polizeihauptkommissar Klemens Großkopf-Klopf von der Bundespolizei aus Würzburg hat sich der lange Anfahrtsweg gelohnt. Ziel war es, die Stockheimer Schüler in Bezug auf Gefahren rund um den Bahnhof zu sensibilisieren. Und der Polizeibeamte appellierte: "Lasst euch nicht zu gefährlichen Mutproben provozieren oder überreden!"
Die vielen Fragen und Probleme der Viertklässler zeigten auf, dass hier ein großer Informationsbedarf besteht. Dies war auch das Fazit von Förderlehrer Siegbert Jakob. eh