Bayernweit unter den Top Ten
Autor: Veronika Schadeck
Windheim, Mittwoch, 22. April 2015
Windheim — Rund 60 treue Blutspender aus den Gemeinden Ludwigsstadt, Steinbach am Wald, Teuschnitz, Tschirn, Pressig, Tettau und Stockheim wurden am Dienstagabend im Gasthaus Löffl...
Windheim — Rund 60 treue Blutspender aus den Gemeinden Ludwigsstadt, Steinbach am Wald, Teuschnitz, Tschirn, Pressig, Tettau und Stockheim wurden am Dienstagabend im Gasthaus Löffler geehrt.
Die stellvertretende Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Kronach, Heidi Beyerle, dankte den Geehrten für ihre Bereitschaft, sich immer wieder "anzapfen" zu lassen. "Was ihr tut, ist lebensnotwendig!". Beyerle wies darauf hin, dass man auch künftig auf Blutspenden angewiesen sei, um Leben retten zu können. Sie appellierte an die Anwesenden, im Freundes- und Bekanntenpreis zu werben, es ihnen gleich zu tun.
Der Ehrenamtsbeauftragte Ralf Schmidt erläuterte, dass der BRK-Kreisverband im vergangenen Jahr exakt 6013 Blutspenden registrieren konnte. Nicht ohne Stolz meinte er, dass der Landkreis Kronach bezüglich der Zahl der Blutspenden bayernweit immer noch unter den Top Ten zu finden ist.
Insgesamt konnten seit Beginn der Aktionen im Landkreis Kronach 286192 Blutkonserven entgegen genommen werden.
Auch Schmidt dankte allen Blutspendern aus den Gemeinden des Haßlachtals und der Rennsteig-Region. Bei den Terminen in Stockheim, Pressig, Teuschnitz, Tettau, Steinbach und Ludwigsstadt konnten durchschnittlich zwischen 70 und 85 Spender gezählt werden.
Der Ehrenamtsbeauftragte wies ferner darauf hin, dass aufgrund der demografischen Entwicklung dringend junge Menschen gesucht werden, die durch ihre Blutspende ihren Mitmenschen helfen.
Anwesend bei der kleinen Feierstunde waren auch die Bürgermeister der Gemeinden und BRK-Kreisvorsitzender Roland Beierwaltes. Veronika Schadeck