Das traditionelle festliche Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre Bamberg kann nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden. Das Bamberger Streichquartett mit Milos Petrovic, Andreas Lucke, Violinen, Branko Kabadaic, Viola und Karlheinz Busch, Violoncello, wird in diesem Festkonzert ergänzt mit dem Solo-Hornisten der Bamberger Symphoniker Andreas Kreuzhuber.
Sie haben Meisterwerke der Wiener Klassik ausgewählt, die beste Voraussetzungen erfüllen, die Zuhörer in eine festliche , freudvolle Stimmung zu versetzen. In der großen Barockkirche wird Karl-Heinz Böhm das Konzert eröffnen mit Präludium und Fuge C-Dur KV 394 für Orgel von W.A. Mozart . Freudig und hell ist auch das Programm.
Zu hören sind das „Vogelquartett“ von Haydn , das Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417 von W.A. Mozart und das Streichquartett D-Dur op. 18 Nr. 3 von L.v. Beethoven .
Karten gibt es im Vorverkauf bei bvd Kartenservice, Lange Straße 39/41, 96047 Bamberg , Tel.: 0951-980 82-20, Internet: bvd-ticket.de. red