Der Kinderfasching feiert heuer ein närrisches Jubiläum . Zum 11. Mal lädt der Jugendvorstand der Blaskapelle zum Kinderfasching ein. Den Kinderfasching gibt es schon viel länger als seit elf Jahren. Allerdings organisierte diesen der Action Kindergarten Ebenhausen . Als im Jahr 2009 bekannt wurde, dass der Kindergarten diese traditionelle Veranstaltung für die Ebenhäuser Kinder nicht mehr anbieten kann, wollte die Ebenhäuser Jugend ihren Kinderfasching nicht sterben lassen.

Ein paar Jugendliche um den damaligen Jugendtreff „Gößmannkeller“ sprangen kurz entschlossen ein und nahmen die Organisation selbst in die Hand. Tobias Keßler, ehemaliger Vorsitzender des Gößmannkellers, erinnert sich: „Wir wollten, dass unser Kinderfasching, bei dem wir als Kinder auch immer waren, weiterlebt. Deshalb haben wir das einfach übernommen, egal, ob wir dabei etwas verdienten oder nicht. Um Gewinn ging es uns nicht.“

Jugendblaskapelle übernimmt

Einige Jahre kümmerte sich der Jugendtreff um die Veranstaltung. Bis man feststellte, dass viele auch in der Jugendarbeit der Blaskapelle Ebenhausen engagiert waren. Aufgrund dieser Personalüberschneidung übernahm der damalige Vorstand der Blaskapellenjugend 2011 die Organisation des Ebenhäuser Kinderfaschings.

Nach zwei Jahren Pause startet das junge Orga-Team wieder durch und lädt zur 11. Ausgabe des Ebenhäuser Kinderfaschings unter ihrer Federführung ein.

Die Veranstaltung findet am Faschingssamstag, 18. Februar, in der Ebenhäuser Turnhalle statt. Beginn ist um 14 Uhr, der Einlass startet ab 13.45 Uhr. Der Eintritt ist frei und es erwartet die närrischen kleinen Gäste ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Spielen und Auftritten der Kinder- und Jugendgarde des FCSH Ebenhausen sowie der Tanzgruppe Dancing Queens des TSV Ebenhausen . Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.