Der Kreisverband der Jungen Union Bad Kissingen hat bei seiner Kreismitgliederversammlung in Hammelburg turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der neue Kreisvorsitz wird in einer Doppelspitze aus Christian Schießer und Robin Kuhn gebildet. Sie folgen auf Maximilian Schießer, der nicht erneut kandidierte, heißt es in einer Pressemitteilung.
Dazu der frisch gewählte JU-Kreisvorsitzende Robin Kuhn: „Wir können bereits auf einen großen Erfahrungsschatz innerhalb der JU zurückgreifen, seien es vergangene Wahlkämpfe, diverse Veranstaltungen oder Empfänge. Darüber hinaus sind wir beide als CSU-Ortsvorsitzende in unseren jeweiligen Heimatorten engagiert.“
Erstmals wurde auch die Position der Kreisgeschäftsführer gewählt und mit Kilian Warmuth und Julian Engelhardt besetzt. Zum neuen Vorstandsteam gehören auch Julia Schöpplein, Daniel Peter und Fabian Krapf als stellvertretende Vorsitzende. Christoph Rustler wird als neuer Schatzmeister die Finanzen im Blick behalten. Raphael Zehe und Leon Hertrich übernehmen das Amt als Schriftführer. Selina Schimmel wurde zur Digital- und Pressebeauftragten gewählt. Als Beisitzer wurden Sabine Lilienweiß, Tim Morper, Andi Lippert, Henryk Gawlik, Eugenio Lonetti und Laura Hörtler gewählt.
Der Co-Vorsitzende Christian Schießer betont: „Ich bin überzeugt, dass wir mit dem neuen Team eine mehr als schlagkräftige Truppe auf die Beine gestellt haben. Denn: Die Junge Union ist die größte politische Jugendorganisation im Landkreis Bad Kissingen. Wir wollen die Sichtbarkeit der Organisation weiter erhöhen und in den Vordergrund stellen. Um dies zu erreichen, ist eine Verjüngung der kommunalen Gremien ein wichtiger Baustein.“
Robin Kuhn ergänzt: „Nur wenn wir als junge Menschen vor Ort mitwirken, können wir auch etwas bewegen. Das oberste Ziel ist es, die Jugend für Politik und Gemeinschaft zu begeistern.“ Die JU wolle als Sprachrohr der Jugendlichen fungieren, um ihnen politisches Gehör zu verschaffen. „Hierfür planen wir mit der neuen Vorstandschaft mit einem breiten Angebot von Veranstaltungen junge Menschen im Landkreis zu begeistern und präsent zu sein.“ red