Arbeiterwohlfahrt betreut Flüchtlinge Strullendorf — Bürgermeister Wolfgang Desel (CSU) berichtete dem Gemeinderat über seine Kontakte mit der Arbeiterwohlfahrt, die die Betreuung ...
Arbeiterwohlfahrt betreut Flüchtlinge
Strullendorf — Bürgermeister Wolfgang Desel (CSU) berichtete dem Gemeinderat über seine Kontakte mit der Arbeiterwohlfahrt, die die Betreuung des Flüchtlingswohnheims übernommen hat. 22 Asylbewerber seien derzeit in Strullendorf untergebracht. Nach der Eingewöhnungsphase soll geklärt werden, in welchem Umfang sich die Dorfgemeinschaft an der Betreuung beteiligen soll und kann. Es werde auch an einen Besuch der Einrichtung durch den Gemeinderat gedacht, so Desel.
wb Den Etat
frühzeitig planen
Strullendorf — Die eher magere Tagesordnung der letzten öffentlichen Ratssitzung nahm Werner Haas (Neue Liste) zum Anlass, um eine frühzeitige Befassung mit der Haushaltsplanung zu bitten. Haas ist unzufrieden, jeweils erst im Juli oder August mit einem schon reichlich verfestigten Etat konfrontiert zu werden.
Sein Vorschlag, "demnächst miteinander die Planung aufzunehmen", wurde jedoch nur zur Kenntnis genommen.
wb Gutachter im
Streit erleben
Strullendorf — Für 10. und 11. März kündigte Bürgermeister Wolfgang Desel die nächsten Verhandlungen vor dem Verwaltungsgerichtshof über die Wasserschutzgebiete der Stadt Bamberg auf Strullendorfer und Hirschaider Flur an. Wegen des großen Publikumsinteresses an dem Verfahren werde in der Landeshauptstadt nach einem größeren Sitzungssaal gesucht, berichtete Desel. Er empfahl die Teilnahme an den interessanten und erlebenswerten Gerichtsterminen, wo schon mal die Gutachtermeinungen aufeinanderprallten. Neben den Gemeinden Strullendorf und Hirschaid sowie der Bundesbahn attackieren zahlreiche Grundstücksbesitzer aus beiden Gemeinden den Schutz des Einzugsgebietes der Bamberger Wasserversorgung. Sie fühlen sich über Gebühr eingeschränkt.
wb