Druckartikel: Aufbruchstimmung im einstigen Jammertal

Aufbruchstimmung im einstigen Jammertal


Autor: Veronika Schadeck

Kronach, Donnerstag, 15. Oktober 2015

Kronach — Der Vorsitzende von Kronach Creativ, Rainer Kober, erinnerte an dem Abend in der Sparkasse an die Gründung von Kronach Creativ durch den früheren Landrat Werner Schnappau...
Viele Zuhörer verfolgten gespannt die Ausführungen des Zukunftsforschers Horst Opaschowski.


Kronach — Der Vorsitzende von Kronach Creativ, Rainer Kober, erinnerte an dem Abend in der Sparkasse an die Gründung von Kronach Creativ durch den früheren Landrat Werner Schnappauf. Damals seien die Menschen im Landkreis eher deprimiert gewesen. "Bei uns geht nichts, wir sind am letzten Ende von Deutschland!" So habe oftmals der Tenor gelautet.
Mittlerweile sei es anders geworden. Es könne eine Aufbruchstimmung verzeichnet werden. Viele Projekte seien entstanden, wie beispielsweise das Tropenhaus, die private Fachoberschule am Rennsteig, Handwerk und Kultur, das von Kronacher Creativ initiierte Event "Kronach leuchtet" oder das Innovationszentrum an. Er sprach die Zusammenarbeit von Kronach Creativ mit verschiedenen Institutionen, wie dem Caritas-Verband an, aufgrund dessen der Landkreis weiter vorangebracht werden könnte. Möglich sei dies alles durch die Aktivierung der Selbsthilfe geworden. Dazu habe Kronach Creativ einen wesentlichen Beitrag geleistet. Kober ging auf die Ziele von Kronach Creativ bis 2030 ein. Ein Ziel sei die Schaffung von hochwertigem Wohnraum für alle Generationen und "es müsste gelingen, dass jeder Bürger einen kleinen Beitrag für seine Gemeinde leistet".
Eingangs hatte Kober dem Hausherrn und Vorstand der Sparkasse, Harry Weiss, für die bisherige Unterstützung gedankt, die unter anderem einen Geldbetrag in Höhe von rund 40 000 Euro beinhaltet. Weiss wiederum bezeichnete Kronach Creativ als Erfolgsgeschichte. vs