ATS-Gelände: Förderung ist möglich
Autor: Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach, Mittwoch, 16. Sept. 2015
Stadtsteinach — Nach Beschluss des Stadtrats vom 20. Juli fand am 4. August bei der Regierung von Oberfranken ein Gespräch statt, ob die Revitalisierung des ehemaligen ATS-Geländes...
Stadtsteinach — Nach Beschluss des Stadtrats vom 20. Juli fand am 4. August bei der Regierung von Oberfranken ein Gespräch statt, ob die Revitalisierung des ehemaligen ATS-Geländes über die Städtebauförderung bezuschusst werden kann. Wie Bürgermeister Roland Wolfrum am Montag bekannt gab, wurde der Stadt nun mitgeteilt, dass dies grundsätzlich möglich ist. Das Projekt könne als Einzelmaßnahme mit 70 Prozent gefördert werden. Vorbereitend müsse dazu aber eine Schadensbewertung erfolgen, die etwa 10 000 Euro koste. Sollte die Stadt aber mittelfristig weitere städtebauliche Maßnahmen ins Auge fassen, werde als Fördervoraussetzung die Erstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzepts notwendig, dessen Kosten rund 40 000 Euro betragen. Die Ausarbeitung müsse durch ein geeignetes Büro erfolgen. Sollte der Stadtrat damit einverstanden sein, könnten bis 30. November 2015 Zuwendungsanträge für die Gebäudeschadensbewertung, den möglichen Erwerb und ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept gestellt werden.
Seitens der SPD/OL-Fraktion stand Knud Espig diesem Vorschlag positiv gegenüber. Ebenso Klaus Witzgall (CSU): "Das passt in unsere Vorgaben." Franz Thierauf (FW) und Wolfgang Martin (BL) baten dafür zu sorgen, dass auch die Stadtmauer berücksichtigt wird. kpw