Asyl und Gesundheit
Autor: Marco Meißner
Kronach, Dienstag, 10. Februar 2015
Asylbewerber Edith Memmel teilte mit, dass man eine Liste mit 45 Namen von Personen habe, die sich ehrenamtlich bei der Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern einbringen möc...
Asylbewerber Edith Memmel teilte mit, dass man eine Liste mit 45 Namen von Personen habe, die sich ehrenamtlich bei der Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern einbringen möchten. Deren nächstes Treffen sei für 2. März geplant. Sie regte zudem an, ob nicht ein "Mini-Jobber" für die Koordination eingestellt werden könnte. Landrat Oswald Marr dankte ihr für die Initiative. Ein runder Tisch sei geplant, um hauptamtliche und ehrenamtliche Kräfte koordinieren zu können. Auf einen Antrag der SPD auf Außensprechstunden für Asylbewerber erklärte Marr, dass diese mit der jetzigen Belegschaft nicht zu schultern seien. Zudem stünden hierbei zunächst die Sozialverbände in der Pflicht.
Projekt Das Vorhaben "Zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in der Metropolregion Nürnberg" wurde vorgestellt.
Die vier Landkreise Kronach, Bayreuth, Roth und Nürnberger Land haben ihr Interesse an einer Teilnahme signalisiert. Dieses Projekt soll die ärztliche und pflegerische Versorgung untersuchen und Wege für die Zukunft aufzeigen. Jürgen Baumgärtner warnte vor dem Hintergrund eines noch zu diskutierenden Seniorenkonzepts für den Landkreis vor einem Konkurrenzprojekt, das zudem zu vieles miteinander vermische. Marr meinte, dass die Realisierung des Metropolregion-Vorhabens noch gar nicht besiegelt sei. Falls es komme, könne man es vermutlich in die gewünschte Richtung steuern. mrm