Druckartikel: Anna Geiger und Dagmar Roschlau sind die Klassenbesten

Anna Geiger und Dagmar Roschlau sind die Klassenbesten


Autor: Klaus-Peter Wulf

Stadtsteinach, Donnerstag, 30. Juli 2015

von unserem Mitarbeiter klaus-peter Wulf Stadtsteinach — 34 Männer und Frauen erhielten gestern in der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Stadtsteinach des Bayer...
Als Klassenbeste wurden Anna Geiger und Dagmar Roschlau von Schulleiter Peter Johann mit Buchpreisen belohnt. Unser Bild zeigt (von links) Peter Johann, Klassleiterin Christina Schmidt, Landrat Klaus Peter Söllner, Anna Geiger, Dagmar Roschlau, Bürgermeister Roland Wolfrum und Klassleiterin Marina Wacker. Foto: Klaus-Peter Wulf


von unserem Mitarbeiter klaus-peter Wulf

Stadtsteinach — 34 Männer und Frauen erhielten gestern in der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Stadtsteinach des Bayerischen Roten Kreuzes ihre Abschlusszeugnisse. Davon 19 nach ihrer dreijährigen Ausbildung in der Altenpflege sowie 15 nach der einjährigen in der Altenpflegehilfe.
Als Klassenbeste zeichnete der Schulleiter Peter Johann die Altenpflegehelferin Dagmar Roschlau aus, die die Prüfung mit der Note 1,0 abschloss. Die Altenpflegerin Anna Geiger schaffte die Note 1,3. Beide wurden für ihre sehr guten Leistungen mit einem Buchpreis belohnt.
"Es gilt heute für alle einen erfolgreichen Abschluss zu feiern. Meine Gratulation zu den guten Leistungen, mit denen sich alle eine hervorragende Basis für die Zukunft geschaffen haben. Sie werden gebraucht wie nur wenige andere Berufe und die Altenpflege wird auch in den kommenden Jahren verstärkt Nachwuchs brauchen", sagte Landrat Klaus Peter Söllner auch in seiner Eigenschaft als BRK-Kreisvorsitzender. Das BRK habe vor Jahren bewusst die Trägerschaft übernommen, auch um den Ausbildungsstandort Stadtsteinach zu sichern. Mit dem Blick auf den Um- und Ausbau des BRK-Seniorenheimes Marktleugast, das völlig neue Haus in Neudrossenfeld sowie die großen Baumaßnahmen der AWO in Kulmbach würden die Pflegekräfte auf eine außergewöhnliche Nachfrage treffen.
Auch Stadtsteinachs Bürgermeister Roland Wolfrum gratulierte den Absolventen in gereimter Form zum bestandenen Berufsabschluss.
"Wir haben versucht, den Schülerinnen und Schülern in der ein- sowie dreijährigen Ausbildung hochprofessionelles Handeln beizubringen", sagte Schulleiter Peter Johann. Es sei in den Prüfungen alles gut gelaufen und alle haben bestanden. Keiner brauche sich Sorgen um die Zukunft zu machen, denn Pflegekräfte seien gefragt.
In Reimform ließen drei Schülerinnen die drei vergangenen Jahre Revue passieren. Dagmar Roschlau sagte allen Dank, die die 34 auf dem Weg begleitet haben.