10 000 Euro für das Lucas-Cranach-Jahr in Kronach

1 Min
Wolfgang Beiergrößlein (l.) und Lucas Cranach (2. v. l./Wolfgang Eckert-Hetzel) freuten sich über die Unterstützung der Sparkasse. Die Spende überreichten Klaus-Jürgen Scherr und Harry Weiß. Foto: Meißner
Wolfgang Beiergrößlein (l.) und Lucas Cranach (2. v. l./Wolfgang Eckert-Hetzel) freuten sich über die Unterstützung der Sparkasse. Die Spende überreichten Klaus-Jürgen Scherr und Harry Weiß. Foto: Meißner

Kronach — Lucas Cranach der Jüngere hat heuer seinen 500. Geburtstag. Zum Jubiläum bietet Kronach als "Stadt des Vaters" allen Bürgern, Kultur inter essierten und Touristen ein bre...

Kronach — Lucas Cranach der Jüngere hat heuer seinen 500. Geburtstag. Zum Jubiläum bietet Kronach als "Stadt des Vaters" allen Bürgern, Kultur inter essierten und Touristen ein breit gefächertes Programm.
Natürlich geht ein solches Angebot mit Kosten einher. Die Sparkasse Kulmbach-Kronach ist mit ins Boot gekommen, um die Kreisstadt bei ihrem Vorhaben zu unterstützen. 10 000 Euro überreichten die Vertreter des Kreditinstituts an Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW). Das Stadtoberhaupt freute sich ebenso über diese Spende wie Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann (CSU).
Vorstandsvorsitzender Klaus-Jürgen Scherr stellte fest, dass es der Sparkasse nicht schwer gefallen sei, sich dazu zu entschließen. "Wir sehen das Lucas-Cranach-Jahr als große Chance für Kronach", unterstrich er, eine nachhaltige Entwicklung der Kreisstadt gerne unterstützen zu wollen. Umso bekannter Kronach sei, umso mehr profitiere die Region davon. Vorstandsmitglied Harry Weiß fügte hinzu: "Ich finde es klasse, was hier in Kronach auf die Beine gestellt wird." mrm