- Tourismusregion Romantisches Franken bietet vielfältige und gut beschilderte Wandertouren
- einzigartige idyllische Landschaften laden zum Erkunden und Erholen ein
- ausgezeichnete Qulitätswanderwege "Wanderbares Deutschland" bieten beeindruckende Einblicke in die Flora und Fauna der Region
Die Tourismusregion Romantisches Franken bietet seinen Besuchern ein umfassendes Angebot an Urlaubs- und Ausflugstipps, Informationen rund um Sehenswürdigkeiten, kulinarische Köstlichkeiten aus Franken und eine Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten. Wir präsentieren die schönsten Ausflugsgebiete der Tourismusregion und stellen beliebte Wanderwege vor.
#1: Naturpark Frankenhöhe - Der Europäische Wasserscheideweg
Ein großer Teil der Urlaubslandschaft im Romantischen Franken ist vom Naturpark Frankenhöhe geprägt, durch dessen Herz die Europäische Wasserscheide verläuft. Der Qualitätsweg zieht sich über 98 Kilometer in einem Bogen entlang der Wasserscheide durch den Naturpark Frankenhöhe und überquert dabei immer wieder Punkte, von denen aus das Wasser entweder ins Schwarze Meer oder in die Nordsee fließt. Rothenburg ob der Tauber eignet sich dank seiner zentralen Lage hervorragend als Startquartier für naturnahe Wanderungen zwischen Schnelldorf und Ansbach.
Der Europäische Wasserscheideweg wurde vom Deutschen Wanderverband bereits drei Mal als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Fünf Tagesetappen führen durch eine sanft hügelige Landschaft in der Urlaubsregion Romantisches Franken.
Eine kostenfreie Karte ist beim Rothenburg Tourismus Service verfügbar, sowie beim Tourismusverband Romantisches Franken als Download erhältlich. Weitere Informationen rund um Hintergrundwissen und Ausflugsmöglichkeiten im Naturpark Frankenhöhe gibt es hier.
#2: Die Nördliche Frankenhöhe - Wandern im Quellgebiet der Altmühl
Die idyllische Landschaft mit vielen Wäldern, Bachläufen, Tälern und Streuobstwiesen rund um das Quellgebiet der Altmühl ist ein Paradies für Wanderer.
Amazon-Buchtipp: Meine Lieblingsausflüge - FrankenKurze Spaziergänge, Tageswanderungen und viele Zusatzangebote zum Thema "Gehen" werden hier angeboten. Ein Barfußpfad, Orte der Kraft, geführte Kräuterwanderungen und vieles mehr laden zum Wandern und Gehen ein.
Besonders schön ist auch eine Wanderung auf dem Petersberg bei Marktbergel. Auf insgesamt 75 Kilometer bestens ausgebaut - und ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen lädt die Region um Burgbernheim und Windelsbach zum Erkunden und Entdecken ein.
#3: Der Tauber Altmühl-Radweg
Main, Tauber, Altmühl und Donau auf einer Radtour: Der Tauber Altmühl Radweg schafft eine Verbindung zwischen herrlichen Flussrouten. Beim Radfahren im Altmühltal und Taubertal, im Naturpark Frankenhöhe und rund um den Altmühlsee gibt es Kultur, Geschichte und fränkische Lebensart zu entdecken. Dabei sind die Radfahrer auf fast steigungsfreien Strecken fern des Straßenverkehrs unterwegs. Der insgesamt 347 Kilometer lange Radweg startet in Wertheim und endet Kelheim. Insgesamt sechs Etappen bildet die Radreise.
Im Romantischen Franken beginnt die Etappe in Rothenburg ob der Tauber und führt zunächst durch den Naturpark Frankenhöhe bis nach Herrieden. Hier gilt es einige Anstiege zu überwinden. Bald ist mit dem Hornauer Weiher bei Windelsbach das erste Etappenziel erreicht.
Im Quellgebiet des Naturbadesees entspringt die Altmühl – deren Verlauf der Radweg von diesem Punkt an folgt. Im sanften Bergauf und Bergab führt er die Radfahrer durch stille Waldgebiete und weite Felder, vorbei an beschaulichen Orten. Sind die kurzen Bergaufs einmal geschafft, verläuft der Tauber Altmühl Radweg auf idyllischen Wegen weitgehend eben. Ein beliebter Rastpunkt ist die mittelalterliche Burg Colmberg
#4: Wandern rund um den Hesselberg
Mit 689 Metern ist der Hesselberg die höchste Erhebung in Mittelfranken und schon von weither zu sehen. Der Hesselbergpfad ist ein Gipfelrundweg, der zu den schönsten Punkten des Berges führt. Viele weitere gut ausgeschilderte Wanderwege auf und rund um den Berg laden zum Wandern ein.
Durch seine Höhe und die exponierte Lage bietet der Berg nahezu ideale Bedingungen für den Luftsport und eine hervorragende Aussicht auf die umliegenden Regionen. Bei besonders guten Wetterlagen ist sogar der Blick bis zu den 150 Kilometer entfernten Alpen möglich.
Die Natur am Hesselberg ist einmalig schön und vielfältig: Streuobstwiesen, Waldflächen und offene, reich blühende Magerwiesen wechseln sich ab. Speziell an die extensive Beweidung angepasst haben sich viele seltene Tier- und Pflanzenarten. So finden dort Thymian, Küchenschelle und Enzian sowie viele bedrohte Schmetterlinge ein geeignetes Rückzugsgebiet. Nähere Informationen rund um die Region bietet der Touristikverband Hesselberg e.V.
#5: Das Wanderwegenetz von Ansbach
Ansbach ist als Zentrum der Ferienregion Romantisches Franken vielen Kulturinteressierten und Städtetouristen bekannt. Die harmonische Kulturlandschaft rund um Ansbach ist von Wiesen, Wäldern und Feldern geprägt. Sanfte Hügel, lauschige Täler und ruhige Waldwege eignen sich vorzüglich für Wanderungen und Spaziergänge.
Ein Netz von Wanderwegen erschließt die Umgebung Ansbachs. Markierte Wanderwege jeder Länge für Tagestouren, Fernwanderungen oder Rundtouren lassen keine Wünsche offen und bieten Möglichkeiten für Wanderer mit verschiedensten Ansprüchen.
Umfassende Informationen zu Wandertouren und Sehenswürdigkeiten bietet das Stadtportal von Ansbach.
#6: Wandern rund um das Schillingsfürster Schloss
Stille Wälder, verträumte Wiesentäler, Bäche, Weiher, Flüsschen, stimmungsvolle Dörfer mit blumengeschmückten Fachwerkhäusern, meist abseits der Verkehrswege gelegen, Kirchen und Klöster – das sind die Elemente der Landschaft in der Touristikgemeinschaft Frankenhöhe. Dazu bietet die Touristikgemeinschaft Frankenhöhe circa 80 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist das Schillingsfürster Barockschloss, mit dem Falkenhof und zahlreichen spannenden historischen Exponaten einst vergangener Prunk-Zeiten.
Ob Tagesausflug oder Mehrtageswanderung - auf dem Tourenportal der Tourismusregion Romantisches Franken kannst du dir deine persönliche Wandertour selbst suchen. Gefiltert kann die Tour je nach Schwierigkeitsgrad, Dauer oder Gesamtlänge.
Unsere Leser haben entschieden: Aus einer Facebook-Umfrage, die nach dem Lieblingsplatz in Franken fragte, haben wir eine Top-10-Liste der schönsten Orte der Region zusammengestellt.