• Upgrade zum Blog: "Wandern in der sagenhaften Fränkischen Schweiz" von Alexander Pavel liefert sagenhafte Geschichten zu spannenden Touren durch die Fränkische Schweiz 
  • Das Besondere: Detailreiche Beschreibung der Wander-Routen und Hintergrundinformationen zu den Wander-Highlights, mit GPS-Tracks
  • Auch für Wander-Anfänger geeignet: kurze Rundwanderungen,  stets befestigte Wege und gute Wegbeschreibungen   

Die Fränkische Schweiz bildet nicht nur eine der beeindruckendsten Naturlandschaften unserer Region. Um sie schwebt auch eine Vielzahl an mystischen Erzählungen, Legenden und Sagen, welche sich einst an den bizarren Felsformationen und Ruinen und Naturdenkmälern abspielten. Lange Zeit wurden Märchen, Sagen, Legenden und Schwänke mündlich überliefert. Erst seit dem 19. Jahrhundert begannen Volkskundler und Sprachforscher sie aufzuschreiben. Berühmtestes Beispiel sind die Gebrüder Grimm, die sammelnd durch die deutschen Lande zogen. Heute gibt es nur wenige Menschen, die die alten Geschichten noch zu erzählen wissen. In seinem Buch "Wandern in der sagenhaften Fränkischen Schweiz" lässt Alexander Pavel die einstigen Erzählungen zur Fränkischen Schweiz neu entflammen.

Das Buch als Upgrade zum Blog - ein Highlight jagt das Nächste

Alexander Pavel ist ein begeisterter Wanderer, welcher in seinem Blog "Wandern mit Kindern in Franken" über 180 verschiedene Wander-Routen aufgestellt hat. Nun kann man das Upgrade zum Blog käuflich erwerben und erhält über 20 verschiedene Wander-Routen durch die Fränkische Schweiz. "Das Buch ist ein Upgrade des Blogs. Es verbindet Höhepunkte und Sehenswertes, sodass ein Highlight das andere jagt", erzählt er im Gespräch mit inFranken.de. Das Besondere:  Auf seinen vielen Wanderungen hat der Autor die schönsten Plätze dieser märchenhaften Gegend entdeckt und offenbart einige ihrer Geheimnisse in seinem Buch, das auch für Leser*innen seines Blogs jede Menge neue Wanderungen und Sehenswürdigkeiten bereithält. Dabei berichtet er auch, auf welchen teilweise verborgenen Pfaden diese großen und kleinen Naturwunder erreicht werden können.

In Pavels Buch Wandern in der sagenhaften Fränkischen Schweiz* erzählt er zu jeder Tour eine der Sagen, die sich an dem jeweiligen Ort zugetragen haben sollen und schafft ein vollumfängliches Wandererlebnis, indem er seine Touren mit weiteren Anekdoten und Hintergrundinformationen anreichert. Während uns heute die spektakulären Felsformationen zum Klettern und Staunen einladen, verbreiteten sie einst Schrecken und Ungewissheit. Daher ist das Buch nicht unbedingt für Kleinkinder geeignet, da die Sagen um die Touren mitunter schauderhaft und gruselig sind. 

Für jede Tour gibt es eine sagenumwobene Geschichte, Hintergrundinformationen und "Wissen für Angeber", was die ausführlich beschriebenen Touren noch erlebnisreicher machen. Hierbei bestimmt die beschriebene Sage den Verlauf der Tour. Somit dient das Buch bei weitem nicht nur Touristen als Wanderführer. Es liefert auch Einheimischen neue und spannende Einblicke rund um die Fränkische Schweiz.

Befestigte Rundwege: Wander-Touren sind auch für Anfänger geeignet   

"Von der Touren-Länge her bietet das Buch für jeden Wandertyp was Interessantes. Von 6 bis 16 Kilometern Länge ist für jeden was dabei", erzählt Pavel. Wie er erzählt, durchlaufen die Touren zu Beginn einen kurzen Anstieg, während sie im weiteren Verlauf abflachen, sodass das Wandern zum Ende der Tour entspannter wird. Ein weiteres Merkmal ist, dass die Touren alle Rundwege sind, weshalb man problemlos zum Ausgangspunkt zurückgelangt.

Buch-Tipp: Wandern in der sagenhaften Fränkischen Schweiz

Für ein problemloses Durchwandern der Touren sorgten unter anderem Beta-Tester, welche die Routen nur mit dem Buch als Kompass durchliefen und die Touren so auf ihre Genauigkeit prüfen konnten. Die Routen sind so gestaltet, dass man überwiegend auf befestigtem Untergrund und auf Hauptwanderwegen läuft und kleine Abstecher zu den beschriebenen Wander-Highlights einlegen kann. Zusätzlich navigieren dich vereinzelte Beschilderungen und Wanderzeichen auf deiner Tour durch die Fränkische Schweiz. Alle Touren können zudem auch bequem über QR-Codes auf dem mobilen Endgerät getrackt werden, sodass man auch die digitale Version nutzen kann. 

"Wandern mit Kindern in Franken": Diesem Thema widmet sich Alexander Pavel aus dem Kreis Nürnberger Land in seinem gleichnamigen Internet-Blog - und das mit großer Liebe zum Detail. Die Seite umfasst eine Vielzahl an Wander-Strecken, die mit Bonus-Infos garniert werden.

 Artikel enthält Affiliate Links