Vor dem Forchheimer Amtsgericht muss sich ein Erzieher aus der Fränkischen Schweiz verantworten, der Zöglinge härter angefasst haben soll. Der Mann kommt mit einer Geldstrafe davon.
Ein Erzieher hat es offenbar nicht leicht in seinem Beruf. Vor allem dann, wenn er sich um Kinder kümmern muss, denen das Etikett "schwer erziehbar" anhaftet. "Den einzigen Vorwurf, den ich mir machen muss, ist der, dass ich die Beherrschung verloren habe", räumt der Mann ein, der in einem Kinderheim in der Fränkischen Schweiz tätig war und nun vor Amtsrichterin Silke Schneider saß. Er saß da, weil er gerade das hat: die Beherrschung verloren.
Der Mann litt unter den Nachwirkungen einer Knieoperation, und die Zöglinge hatten ihn genau dorthin getreten. Offenbar um ihn kleinzukriegen. Die Kinder dagegen hatten ihre Tat damit gerechtfertigt, dass sie sich gegen die Grobheiten des Erziehers hätten wehren wollen. Dass er den Jungen am Hals gepackt und wie einen Tanzbären herumgeführt habe, bestritt der Angeklagte vor Gericht.
Probleme mit dem Duschen "Wenn man den nicht in den Griff bekommt, nimmt das mit ihm ein böses Ende", urteilte der Angeklagte stattdessen über einen seiner Zöglinge. Auch mit einem 13-jährigen Mädchen soll es zu Handgreiflichkeiten gekommen sein. Der Angeklagte soll die 13-Jährige gegen deren Willen unter die Dusche gezwungen haben. In Wirklichkeit habe er das Mädchen aber nur "in Richtung Dusche umgeleitet", schilderte der Mann den Vorfall aus seiner Sicht.
Für seine Verteidigerin Shanti Ray-Voigt gab es letztlich wenig zu tun, da die Abläufe für sich selbst sprachen. Sie war es, die einen Vergleich erstmals ins Gespräch brachte, und angesichts der Tatsache, dass der Mann sich gegen das frisch operierte Knie hatte treten lassen müssen, lief vieles auf eine Notwehrsituation hinaus.
Einer Einstellung des Verfahrens stimmte der Ankläger zu, was aber nur gegen eine Geldauflage möglich war. Der Erzieher muss nun eine Summe von 750 Euro zahlen.
Diese Teenager haben in unserer Gesellschaft freien Lauf. Ob ihre Aussagen der Wahrheit entsprechen, ist sekundär. Sie bekommen vor den Deutschen Gerichten, auch wenn sie andere Schädigen, immer Recht.
Was wächst da für eine Gesellschaft heran!