Die Kirchehrenbacher Musiker und Sänger bereiten sich und ihrem Publikum zum 50. Geburtstag einen gelungenes Konzert.
Der Musikverein Kirchehrenbach schenkte sich und seinem Publikum zum 50. Geburtstag ein Frühlingskonzert. Das Publikum war begeistert von den musikalischen Leistungen der Musiker und Sänger sowie der Vielfältigkeit der Klangkörper.
Am Konzert beteiligt waren das Junioren- und Schülerorchester sowie das Jugendblasorchester (das Vereins-Aushängeschild) mit deren Leiter Wojciech Grabietz; ferner die "Ehrabocher Musikanten" mit Julia Pleichinger sowie das Vokalensemble "Kreuzerquer" der Musikschule Ebermannstadt mit Rudi Kreuzer.
Das Jubiläumskonzert stand unter dem Motto "Ein halbes Jahrhundert" und war der Auftakt zum 50. Vereinsjubiläum des Kirchehrenbacher Musikvereins, das vom 9. bis 12. Juni im Rahmen des Bezirksmusikfests gefeiert wird.
Unter der Gesamtleitung von Orcheesterchef Wojciech Grabietz war mit Dirigentin Julia Pleichinger und dem Leiter des Vokalensemble Rudi Kreuzer ein anspruchsvoller Melodienstrauß liebevoll zusammengestellt worden, den die 120 Musiker und Sänger den fast 500 Zuhörern überreichten. Auch Kirchehrenbachs Gemeindechefin Anja Gebhardt (SPD) und Landtagsabgeordneter Thorsten Glauber (FW) waren unter den Zuschauern.
Charmant und redegewandt
Die Zutaten des facettenreichen Programms reichten von Märschen, Polkas, Walzern, sinfonischer Blasmusik bis hin zu modernen Delikatessen aus Film und Musical.
Eine rundum gelungene Ansage lieferte Karin Kintopp als Moderatorin. Redegewandt, charmant mit viel Hintergrundwissen bereicherte sie den Konzertabend. Dabei erinnerte sie an das wichtigste Ereignis des Jahres 1966: Der Musikverein Kirchehrenbach, der heute 700 Mitglieder zählt, wurde gegründet.
Ein Glücksfall für den Verein war 1992 der damals blutjunge begnadete Musiker aus Polen, Wojciech Grabietz. Die Kontakte zu ihm hatte seinerzeit Vorsitzende Monika Tischner geknüpft, die seit 1988 Vereinschefin ist.
Als Vorspeise spielte zur Eröffnung das Juniororchester "Sandow" von Jan Utbult. Ein musikalischer Ohrenschmaus, wie hätte es auch anders wein sollen, war der Auftritt der "Ehrabocher Musikanten" - der "Urkapelle des Musikvereins" wie Ansagerin Kintopp aufklärte. Anlässlich ihrer 50-Jahr-Feier spielten sie unter anderem die schmissige Polka "Ein halbes Jahrhundert" von Rickenbacher.
Anschließend nahmen die Jugendblaskapelle und das Vokalensemble "Kreuzerquer" das Publikum im zweiten Konzertteil mit auf einen Spaziergang durch die Moderne.
Für eine gelungene Überraschung sorgte das Vokalensemble "Kreuzerquer". Das war eine A-capella-Gruppe mit Isabell Postler, Julia Postler, Laura Grabietz, Johanna Pieger, Franziska Eberle, Daniel Eberle, Michael Polster, Lukas Grabietz, Johannes Römer und Christoph Eberlein. Gemeinsam präsentierten die Sänger die Stücke "Something in the Water" und "Hold Back the River". Mit der Zugabe "You raise me up" und Rudi Kreuzer als Solist endete ein faszinierendes Konzert.