Er kannte auch die Geschichte mit der Rosensonne und deshalb ließ er zwölf rote und weiße Rosen um den Brunnen herum pflanzen und nannte die Anlage "Rosenhof". Den Liselottenbrunnen gibt es noch heute an alter Stelle zwischen Alten Kurhaus und Pilgerstube. Die Rosen allerdings sind Kopfsteinpflaster und Hecken zum Opfer gefallen.
Streitberg
Leidenschaft
In Streitberg ging es um die Liebe
Der Dichter Jean Paul war im Jahr 1798 in der Fränkischen Schweiz unterwegs. Dort pflanzte er im Rausch der Gefühle Rosen.

Streitberg um 1830: Ein Stich von Rotbart und Käppel zeigt die Gemeinde. Repro: löw
+2
Bilder
Er kannte auch die Geschichte mit der Rosensonne und deshalb ließ er zwölf rote und weiße Rosen um den Brunnen herum pflanzen und nannte die Anlage "Rosenhof". Den Liselottenbrunnen gibt es noch heute an alter Stelle zwischen Alten Kurhaus und Pilgerstube. Die Rosen allerdings sind Kopfsteinpflaster und Hecken zum Opfer gefallen.