Fest der Volksmusik in Ebermannstadt ausgerechnet am Muttertag

1 Min
Die Alpenoberkrainer Foto: PR
Die Alpenoberkrainer Foto: PR
Uli Pechtold Foto: Barbara Herbst
Uli Pechtold Foto: Barbara Herbst
 

In Ebermannstadt findet am Muttertag ein Fest der Volksmusik statt. Der Veranstalter Uli Pechtold erklärt die Hintergründe.

Am 13. Mai ist Muttertag. Viele Kinder basteln und malen bereits fleißig Geschenke. Väter kaufen eher Blumen oder laden die Familien zum Essen ein. In diesem Jahr haben Ehemänner auch noch die Möglichkeit, ihre Frau zum Fest der Volksmusik nach Ebermannstadt einzuladen. Veranstalter ist Uli Pechtold.

Herr Pechtold, wie kamen Sie auf die Idee, ein solches Fest der Volksmusik in Ebermannstadt anzubieten?
Uli Pechtold: Ach wissen Sie, ich bin recht kreativ und versuche immer alles ein wenig anders zu machen. Ich weiß ja, dass man der Mutter am Muttertag etwas Besonders schenken möchte. Da ich Events organisiere, kam mir die Idee, warum nicht einen Nachmittag mit Volksmusik. Das ist ein etwas anderes Geschenk. Ehepaare können gemeinsame Zeit verbringen und Musik genießen; gemeinsame Zeit ist heutzutage sehr wichtig.

Und wie kamen Sie gerade auf diese Künstler?
Ich liebe Volksmusik und besuche auch Konzerte zum Beispiel beim Urlaub in Südtirol. In Slowenien habe ich die Oberkrainer erlebt. Das war gigantisch. Und so habe ich auch diese Künstler kennengelernt.

Vielleicht können Sie kurz zu den Interpreten etwas sagen?
Die Schwestern "Sigrid und Marina" haben 2007 den Grand Prix der Volksmusik bei der nationalen Vorausscheidung gewonnen. Sie bekommen ständig Goldene Schallplatten und treten oft im Fernsehen auf. Ich mag sie, weil sie so natürlich und herzlich sind. Und der Klang ihrer Zweistimmigkeit harmoniert ganz außergewöhnlich. Die "Alpenoberkrainer" gibt es nun schon seit 1966. Sie erkennt man an ihrem unverkennbaren "Alpski-Sound". Hier kommen die Fans der Oberkrainer-Musik voll auf ihre Kosten. Tja, und schließlich das Duo "Bergkristall". Was soll ich sagen. Sie machen nicht einfach nur Musik - sie leben sie. Das Duo wird auch in Ebermannstadt Mütter - und natürlich alle anderen Gäste - zum Tanzen und Träumen einladen.

Das hört sich sehr abwechslungsreich und hochkarätig an.
Unbedingt. Es sollen alle auf ihre Kosten kommen. Jeder soll den Nachmittag genießen und sich auch später lange noch an eine schöne Veranstaltung erinnern. Besonders die Mütter natürlich, die der Mittelpunkt in den Familien und immer für alle da sind. Hier können sie einfach mal genießen, entspannen und träumen.

Was bedeutet Ihnen eigentlich der Muttertag?
Da schneiden Sie was an. Eigentlich sollte ja jeder Tag Muttertag sein. Aber das vernachlässige ich auch gern. Meine Mutter wird 90 und lebt bei Coburg. Da kümmert sich meine Schwester immer um die Geschenke. Aber in diesem Jahr habe ich sie zum Fest der Volksmusik eingeladen.

Zum Schluss dürfen Sie uns noch verraten, was Sie Ihrer Mutter als kleiner Junge geschenkt haben?
Da habe ich Schlüsselblumen gepflückt.


Informatioen:

Fest der Volksmusik am Muttertag, 13. Mai, in der Stadthalle Ebermannstadt, mit "Sigrid und Marina", den "Alpenoberkrainern" und dem Duo "Bergkristall", Beginn 16 Uhr, Einlass 15 Uhr

Tickets an allen Vorverkaufsstellen oder direkt beim Veranstalter unter Telefon 09191/2811 (kostenlose Zusendung)