Mehr als 2000 Gäste wollten in Ebermannstadt die Lichterserenade auf der Wiesent miterleben.
Auch die 41. Auflage der Lichterserenade an den Ufern der Wiesent wollten wieder weit über 2000 Zuschauer aus der gesamten Region, unter ihnen auch ein sichtbar gelöster Bürgermeister Franz Josef Kraus und das Pfarrer-Ehepaar Stefan und Claudia Berner, miterleben. Bei subtropischen Temperaturen harrten sie bis in die späte Nacht aus, um möglichst viel von dem sommerlichen Flair mit nach Hause nehmen zu können.
Einmal mehr hatten die rund 300 Kinder der Grundschule kleine leuchtend weiße Papierschiffchen gebastelt, die mit den brennenden Kerzen bestückt wurden. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden sie vom Nachwuchs der örtlichen Wasserwacht unter den wachsamen Augen der Rettungsschwimmer von einem Schlauchboot aus zu Wasser gelassen.
Aber auch die Freiwillige Feuerwehr hatte mit 20 Mitglieder ab dem frühen Vormittag alle Hände voll zu tun, um die 250 Meter Schlauchleitungen für die Wasser-Licht-Spiele zu verlegen und die Technik dafür aufzubauen, wie Feuerwehrmann Alexander Schmuck verriet. Zusammen mit den Spezialisten der "Kawala-Pyrotechnik" aus Gräfenberg wurde das Feuerwerk installiert. Dazwischen waren die Floriansjünger unterwegs, um einen Zimmerbrand in Ebermannstadt zu bekämpfen.
Hatten zu Beginn der Open Air-Veranstaltung noch die zehn Bläser der örtlichen Formation "Ebser Blechmix" unter der Stabführung von Musikschulleiter Wojciech Grabietz für den richtigen Sommer-Sound gesorgt, bot Franz Wald mit seinen weiter entwickelten Steel-Drums ein ganz besonderes Klangerlebnis.
Zu den Lichtspielen erklangen einstige Hits aus den Charts, die ein Stück Pop-Geschichte mitschrieben und das Publikum bei dem Licht-Spektakel schier aus dem Häuschen brachten. Aufregung machte sich breit, als ein kleiner Junge, der seinen Eltern in dem Getümmel abhanden gekommen und längere Zeit verschwunden war, gesucht wurde. Gottlob konnte er schließlich heil und unbeschadet am Einsatzfahrzeug der Wasserwacht abgeholt werden. Für einen letzten Höhepunkt sorgte das Feuerwerk, das einen Sternenhagel in den Himmel zauberte. Lichtspiele in Perfektion.