Der erste "Weilersbacher Adventsmarkt mit Herz"war familiär, besinnlich, gesellig und festlich. Ganz Weilersbach war auf den Beinen und genoss das stimmungsvolle Ambiente.
Die Grundidee für den "Adventsmarkt mit Herz" wurzelte: Sie brachte nicht nur die Ortsvereine zusammen, sondern auch die "Wallerschbocher" selbst rückten näher zusammen.
Viel Mühe hatten sich die Standleute für den Adventsmarkt gemacht. Ihre Stände auf dem Kirchplatz von St. Anna hatten sie mit Tannenzweigen, roten oder goldenen Schleifen und Lichtquellen geschmückt. Zu der vorweihnachtlichen Atmosphäre trug auch der Veranstaltungsort bei: Der Platz vor der Wallfahrtskirche schien geradezu wie gemacht für einen solchen Winterzauber. Pünktlich zur Eröffnung durch den Kulturausschuss-Vorsitzenden der Gemeinde, Vizebürgermeister Marco Friepes (CSU/AB), war auch der Schnee da.
Schon zum Gottesdienst mit Pfarrer Oliver Schütz waren viele Besucher gekommen.
Organisator Friepes war einfach "überwältigt" von so einem großen Ansturm: "Mit dem habe ich nicht gerechnet." Das Resümee von Bürgermeister Gerhard Amon (CSU) und Friepes: eine hervorragende Zusammenarbeit aller Ortsvereine und Mitwirkenden. Wie der Gemeindechef Amon anklingen ließ, werde für das nächste Jahr erwägt, den Adventsmarkt auf zwei Tage auszuweiten, und zwar in Kooperation mit Musik- und Gesangverein.