Engel treffen sich im Trubachtal
Autor: Franz Galster
Obertrubach, Mittwoch, 19. Dezember 2012
Der Krippenweg in Obertrubach im Landkreis Forchheim wurde mit einem Markt eröffnet.
An die 20 Krippen sind auch dieses Jahr auf dem Krippenweg durch alle Orte der Gemeinde Obertrubach (Landkreis Forchheim) wieder zu bewundern. Er wird dieses Jahr von der Tourist-Info unter Leitung von Sylvia Müller organisiert. Zur Eröffnung standen auch Buden auf dem Rathausplatz, beispielsweise von der Lebenshilfe Forchheim, in der Maria Ritter gebastelte Holzspielsachen verkaufte.
Groß und Klein hatten sich versammelt, als die Weihnachtsengel Vivien aus Obertrubach, Anna aus Neudorf und Sophie aus Bärnfels den Weihnachtsprolog am prächtigen Christbaum vor dem Rathaus verkündeten: "Lasst uns Gutes tun und im Kleinen beginnen, am besten schon heute und einander Freude bringen." Das Nachwuchsbläserorchester, entstanden aus der Volksschule Obertrubach, und hoffnungsvolle Nachwuchskräfte der Jugendblaskapelle Obertrubach umrahmten das adventliche Geschehen.
Ganz dazu passend war der prächtige Weihnachtsbaum, eine elf Meter hohe Blautanne, den dieses Jahr Dieter und Sonja Gmelch spendierten. Wolfgang Singer und seine Kollegen vom Bauhof nahmen das Geschenk gerne an. Ein zufällig in der Nähe stehender Lkw-Autokran erleichterte den Transport und das Aufstellen. "Das ist immer eine Herausforderung", meinte Singer. Sechs Lichterketten, die sich bei Dämmerung automatisch einschalten, befestigten die Arbeiter des Bauhofes mittels eines Hubkranes bei eisiger Kälte am Baum. Dieser ist zweifellos einer der schönsten im Landkreis Forchheim und bildet einen würdigen, dekorativen Mittelpunkt im vorweihnachtlichen Geschehen.