In Weilersbach messen Nachwuchsfeuerwehrler ihre Kräfte. Ehrgeiz und Spaß gehen Hand in Hand.
Zum ersten Mal fand im Landkreis Forchheim eine Kinderfeuerwehr-Olympiade statt. Ausrichter war die Freiwillige Feuerwehr aus Weilersbach. Die hatte auch einen besonderen Anlass. Ihre Bambini-Gruppe wird in diesem Jahr fünf Jahre alt.
Die Anregung zur Olympiade kam von Gruppenleiterin Anna Hack. Eingeladen wurden sämtliche Landkreisfeuerwehren. Tatsächlich teilgenommen haben eine Gruppe aus Ebermannstadt, eine aus Hausen, drei aus Hetzelsdorf, eine aus Langensendelbach und sowie zwei aus Weilersbach. Insgesamt an die 30 Buben und Mädchen waren am Ende dabei. "Schade, dass gerade dieser Tag verregnet war", bedauerte Gruppenleiterin Hack ein wenig das ausgerechnet an diesem Tag durchwachsene Wetter.
Doch an ein Abblasen dachte natürlich niemand. Kurzerhand wurde die Veranstaltung einfach in die Weilersbacher Turnhalle verlegt.
Mit Spaß und Ehrgeiz Hack hatte sich sämtliche Übungen an den einzelnen Stationen ausgedacht. Damit das ganze einen offiziellen Charakter bekam, waren auch Führungsdienstgrade aus dem gesamten Landkreis vertreten.
"Im Vordergrund stand für die Kinder natürlich der Spaßfaktor", erklärte Hack. Über den Einsatz und die Freude des Feuerwehr-Nachwuchses war sie ehrlich begeistert: "Es ist unglaublich, welchen Ehrgeiz die Kleinen entwickelt haben, um etwas zu erreichen. Jeder wollte auf den ersten Platz kommen."
An sieben verschiedenen Stationen mussten die kleinen Feuerwehrler ihr Geschick unter Beweis stellen: beim Ski-Wettlauf, beim Gummistiefelweitwurf, beim Quiz, beim Malen, Puzzeln und beim Golf.
Ein weiteres Highlight war eine Übungen mit dem Namen "Verrauchter Raum". Dabei hatte Hack den Raum unter Nebel gesetzt, um eine eine Einsatzsituation
möglichst realistisch zu simulieren.
Deshalb durften oder mussten sich die Mädchen und Buben auch eine Brandschutzmaske aufsetzen. Durchsetzen konnten sich bei der ersten Weilersbacher Kinderolympiade mit einem beeindruckenden Ergebnis die drei Hetzelsdorfer Gruppen.
Sie durften sich über die Pokale freuen.