Herzogenaurach
Tischtennis
Zhao und Heder belohnen den Ausrichter
Michael Noll vom 1.FC Bayreuth war der Dominator der 31. Tischtennis Stadtmeisterschaften in Herzogenaurach. Insgesamt konnte der Ausrichter von der TS/BSG INA sich über 80 Teilnehmer in der Dreifachsporthalle der Mittelschule freuen

Gerhard Heder (hinten) und Jian Zhao von der TS/BSG Herzogenaurach siegten in der Doppelkonkurrenz der Klasse D. Foto: herzopress
+4
Bilder
Letztes jahr waren es noch 120 Teilnehmer gewesen, eine bedauerliche Tendenz, die von den sommerlichen Temperaturen zusätzlich beflügelt wurde.
Vor allem die Damenkonkurrenzen waren sehr schwach besetzt, gerade mal acht Spielerinnen gingen in drei Leistungsklassen an den Start. Teilnehmer aus dem Tischtenniskreis Erlangen-Höchstadt waren ebenfalls Mangelware. Teils kamen Spieler sogar aus dem Kölner Raum.
Im Endspiel der Herren A-Klasse besiegte Michael Noll Timo Neumann vom Post SV Nürnberg relativ glatt mit 4:1 . Auch im Doppel setzte sich Noll mit seinem Vereinskollegen Mirko Zirkel durch. Im reinen Bayreuther Endspiel ließen die beiden Johannes Vöstner und Christian Häusinger mit 3:1 ebenfalls keine Chance. Bei der Damen A-Klasse gewann Michaela Wolf vom SV Weiherhof.
Bei den Herren B setzte sich Matthias Bauer vom TSV Winkelhaid durch und gewann auch mit seinem Teamkollegen Günter Volkert die Doppelkonkurrenz. Die Herren C-Klasse ging an Frank Hofmann vom 1.FC Hösbach, das Doppel an die Paarung Zwick/Stierhof (Post SV Nürnberg/TTV Neustadt).
Schöne Erfolge konnte der Ausrichter in der Herren D-Klasse feiern. Jian Zhao von der TS/BSG kam bis ins Halbfinale und unterlag dann im Entscheidungssatz unglücklich mit 9:11 gegen Marc Schäfer vom TV Wiblingen. Sieger wurde Dennis Weidemann, der Schäfer dann mit 3:1 bezwang. Zu einer recht interessanten Konstellation kam es im Doppelwettbewerb. Hier gab es gleich zwei interessante Duos. Mit Sven und Dietmar Goblirsch von der TS/BSG und Patrick und Kurt Jung (TTC Höchstadt/TSV Röttenbach) gingen zwei Sohn-Vater-Doppel an den Start. Die Herzogenauracher unterlagen leider recht unglücklich nach gutem Spiel in der ersten Runde.
Die beiden "Jungs" machten es besser und spielten sich bis ins Halbfinale, scheiterten da aber am späteren Sieger Jian Zhao und Gerhard Heder aus Herzogenaurach. Die beiden Spieler der TS/BSG sorgten damit für einen hervorragenden Abschluss der diesjährigen Stadtmeisterschaften.
Vor allem die Damenkonkurrenzen waren sehr schwach besetzt, gerade mal acht Spielerinnen gingen in drei Leistungsklassen an den Start. Teilnehmer aus dem Tischtenniskreis Erlangen-Höchstadt waren ebenfalls Mangelware. Teils kamen Spieler sogar aus dem Kölner Raum.
Im Endspiel der Herren A-Klasse besiegte Michael Noll Timo Neumann vom Post SV Nürnberg relativ glatt mit 4:1 . Auch im Doppel setzte sich Noll mit seinem Vereinskollegen Mirko Zirkel durch. Im reinen Bayreuther Endspiel ließen die beiden Johannes Vöstner und Christian Häusinger mit 3:1 ebenfalls keine Chance. Bei der Damen A-Klasse gewann Michaela Wolf vom SV Weiherhof.
Bei den Herren B setzte sich Matthias Bauer vom TSV Winkelhaid durch und gewann auch mit seinem Teamkollegen Günter Volkert die Doppelkonkurrenz. Die Herren C-Klasse ging an Frank Hofmann vom 1.FC Hösbach, das Doppel an die Paarung Zwick/Stierhof (Post SV Nürnberg/TTV Neustadt).
Schöne Erfolge konnte der Ausrichter in der Herren D-Klasse feiern. Jian Zhao von der TS/BSG kam bis ins Halbfinale und unterlag dann im Entscheidungssatz unglücklich mit 9:11 gegen Marc Schäfer vom TV Wiblingen. Sieger wurde Dennis Weidemann, der Schäfer dann mit 3:1 bezwang. Zu einer recht interessanten Konstellation kam es im Doppelwettbewerb. Hier gab es gleich zwei interessante Duos. Mit Sven und Dietmar Goblirsch von der TS/BSG und Patrick und Kurt Jung (TTC Höchstadt/TSV Röttenbach) gingen zwei Sohn-Vater-Doppel an den Start. Die Herzogenauracher unterlagen leider recht unglücklich nach gutem Spiel in der ersten Runde.
Die beiden "Jungs" machten es besser und spielten sich bis ins Halbfinale, scheiterten da aber am späteren Sieger Jian Zhao und Gerhard Heder aus Herzogenaurach. Die beiden Spieler der TS/BSG sorgten damit für einen hervorragenden Abschluss der diesjährigen Stadtmeisterschaften.