Herzogenaurach
Basketball
TSH-Talente feilten an ihrem Können
Viel Spaß hatten 45 Kinder und Jugendliche beim Basketball-Trainingscamp, das die Turnerschaft Herzogenaurach in der Gymnasiumhalle ausrichtete.

Zweitligaspieler Jud Dillard (rechts) nahm sich Zeit, dem Herzogenauracher Basketball-Nachwuchs im Praxistest hilfreiche Tipps mit auf den weiteren sportlichen Weg zu geben. Foto: herzopress
Eine Woche lang hatten die Jungen und Mädchen die Gelegenheit, ihre Fertigkeiten rund um den Basketballsport weiter zu verbessern. Egal ob Laufarbeit, Angriff oder Defence, Korbleger, Rebound oder Taktik - alle Themen wurden angesprochen.
Unter den Augen von Leistungsträgern aus dem TSH-Seniorenbereich wie Annika Babler, Laura Angerstein oder Benjamin Aumeier hängten sich die Talente mächtig rein. Und auch Trainer Florian Ottich, der das Camp mit Unterstützung von Abteilungsleiter Olaf Kaddatz-Daßler und dessen Frau Gitti organisierte, hatte helle Freude am Engagement der Teilnehmer.
Ein besonderer Höhepunkt war das Training mit zwei hochkarätigen Basketballern aus Nürnberg.
Unter den Augen von Leistungsträgern aus dem TSH-Seniorenbereich wie Annika Babler, Laura Angerstein oder Benjamin Aumeier hängten sich die Talente mächtig rein. Und auch Trainer Florian Ottich, der das Camp mit Unterstützung von Abteilungsleiter Olaf Kaddatz-Daßler und dessen Frau Gitti organisierte, hatte helle Freude am Engagement der Teilnehmer.
Ein besonderer Höhepunkt war das Training mit zwei hochkarätigen Basketballern aus Nürnberg.
Die beiden spielen mit dem rent4office-Team, einem Kooperationspartner der TSH, demnächst in den Play-offs um den Aufstieg in die Bundesliga, hatten aber genug Zeit, den jungen Herzogenaurachern so einige Tipps mit auf ihren Weg für die sportliche Karriere zu geben. Natürlich wurde auch die Gemeinschaft im Camp gefördert. Dafür war im TSH-Heim nach den Trainingseinheiten bestens gesorgt. dg