Druckartikel: Miriam wird vom Titel überrascht

Miriam wird vom Titel überrascht


Autor: Peter Müller

Herzogenaurach, Freitag, 20. Sept. 2013

Die 17-Jährige Herzogenauracherin wird unerwartet Bayerische Miesterin im turnerischen Sechskampf.Verena Baumann sichert sich bei den Jüngsten Bronze.
Körperspannung gefragt: Miriam Müller gibt am Barren alles.


Einen unerwarteten Erfolg erzielten die Turnerinnen der Turnerschaft Herzogenaurach bei der bayerischen Meisterschaft im Turnerischen Sechskampf, die in Landshut ausgetragen wurde. Miriam Müller war völlig überrascht, als sie bei der Siegerehrung als Erste und damit Bayerische Meisterin des Jahrgangs 1996 aufgerufen wurde, denn es wurden während des Wettkampfs keine Ergebnisse angezeigt. Bei den Jüngsten (Jahrgang 2002) landete Verena Baumann auf dem Podest und wurde nach tollen Leistungen Dritte.
Bereits um 6 Uhr morgens startete Trainer Peter Müller mit vier seiner Turnerinnen, Kampfrichter Andre Zahl und Betreuerin Heike Ebner in Richtung Landshut - und das frühe Aufstehen lohnte sich. Die gerade 17 Jahre alt gewordene Miriam Müller haderte bei den drei leichtathletischen Disziplinen, die am Vormittag bei widrigen Wetterbedingungen zu absolvieren waren, noch etwas mit ihren Leistungen.

Doch an den Turngeräten zeigte sie blitzsaubere und sichere Übungen und wurde dafür mit hohen Wertungen belohnt. Mit 62,46 Gesamtpunkten lag sie am Ende vor Julia Haun von der heimischen TG Landshut (61,73) und Verena Fella vom TSV Dachau (59,43) und feierte damit einen nicht erwarteten Erfolg.
In der Wettkampfklasse der Zehn- und Elfjährigen traten insgesamt 34 Mädchen an. Ganz stark präsentierte sich hier Verena Baumann, die im Weitsprung mit 4,45 Metern die Beste und auch in den anderen Disziplinen vorne dabei war. Am Ende verpasste sie die Silbermedaille nur um 0,2 Punkte, wobei die Freude über Rang 3 natürlich klar überwog. Auch ihre Altersgenossin Chiara Ebner zeigte prima Leistungen und wurde Neunte. Bei den 14- und 15-Jährigen traten insgesamt 24 Mädchen an. Clara Müller steckten leider die Nachwehen einer Krankheit in den Gliedern, weshalb sie vor allem in der Leichtathletik nicht ihre gewohnten Leistungen abrufen konnte. Dennoch kämpfte sie sich mit guten Vorträgen im Turnen durch und kam auf Rang 16.

Ergebnisse der TSH-Turnerinnen

Jg. 1996: 1. Miriam Müller (62, 46 Pkte.: Sprung 12,45 Pkte. / Barren 10,15 / Boden 12,55 / 100 Meter 14,30 s / Weitsprung 4,03 m / Kugelstoßen 8,09 m) / Jg. 1999: 16. Clara Müller (57,91 Pkte: 11,65 / 11,20 / 11,70 / 15,87 s / 3,99 m / 6,55 m) / Jg. 2002: 3. Verena Baumann (61,42 Pkte: 12,20 / 9,55 / 11,30 / 50 Meter 7,92 s / 4,45 m / Ballwurf 27,50 m); 9. Chiara Ebner (57,14 Pkte: 12,45 / 10,05 / 11,40 / 8,41 s / 3,92 m / 18,5 m)