Herzogenaurach
Hallenfußball

Die Pumas ließen sich nicht aufhalten

Die Wiederholungstäter haben wieder zugeschlagen. Überrollten "Die Pumas" im vergangenen Jahr im Endspiel die Streifenhörnchen mit 5:2, erwischte es in diesem Jahr die BSG INA 80 mit 9:2 sogar noch schlimmer.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Adidas-Werksmannschaft (dunkle Trikots) gegen das Team Kolping mit 4:2 durch. Fotos: herzopress
Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Adidas-Werksmannschaft (dunkle Trikots) gegen das Team Kolping mit 4:2 durch. Fotos: herzopress
+8 Bilder
} } } } } } } }
Beim 35. Kolping-Hallenturnier - der Stadtmeisterschaft für Freizeitfußballer - gab es zahlreiche spannende Begegnungen. Abgesehen vom Endspiel, das sehr schnell entschieden war. "Die Pumas" bestimmen somit in den letzten Jahren die Szene der Freizeitfußballer in Herzogenaurach fast nach Belieben.
Schon im ersten Spiel des Tages war ihre Dominanz zu spüren, 4:0 gegen Rakete Herzogenaurach - Handballer der Turnerschaft 1861 - anschließend 4:0 gegen die Sportfreunde, 5:1 gegen die Westthrazien-Türken, nur in der Vorrunde kam die BSG INA 80 mit 2:0 noch glimpflich davon. Somit erhielten die Pumas ein einziges Gegentor in vier Spielen, das war eine deutliche Ansage.
In Gruppe B setzte sich "das adi" durch. Hier waren die Begegnungen schon wesentlich knapper, aber das Team blieb ungeschlagen. Ein wenig Mitleid konnte man mit dem Team Inter Kunterbunt haben - einer Mannschaft formiert aus Flüchtlingen.
In der Vorrunde hagelte es vier Niederlagen (1:10, 3:6, 0:11, 1:6).


Das Kolping-Team legt vor

Ganz eng war die Partie im Halbfinale zwischen das adi und der BSG INA 80, das mit 1:0 an die INA ging. Ebenso ging es zwischen Kolping und Puma zu. Kolping wollte nach all den erfolglosen Jahren endlich mal wieder die Hand Richtung Pokal ausstrecken. Und am Anfang sah dies auch ganz gut aus, das Team führte nach 45 Sekunden mit 2:0 und ging mit einem 3:1 in die Halbzeit. Doch Puma drehte das Spiel und kam kurz nach der Pause gleich auf 3:3 heran. Mitte der 2. Halbzeit folgte das 3:4 gegen Kolping, das 3:5 zwei Sekunden vor Ende tat dann nichts mehr zur Sache.
Im Spiel um Platz 3 gegen "das adi" hatte Kolping wieder den besseren Start. In den Gruppenspielen 1:2 verloren, ging man diesmal gleich mit 2:0 in Führung. Doch das Adidas-Team drehte auf, verkürzte auf 2:2 und machte dann kurz vor Schluss alles klar. Endstand war somit 4:2 für das Firmenteam.


INA 80 kommt unter die Räder

Buchstäblich überrollt wurde die BSG INA 80 im Endspiel. Das hätte auf diese Weise und in dieser Höhe keiner erwartet. Mit 2:9 kam INA gegen Die Pumas unter die Räder. Das Spiel war eigentlich schon in der ersten Halbzeit nach zehn Minuten entschieden. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Pumas der BSG INA schon sieben Treffer eingeschenkt. Da ließ man es nach dem Seitenwechsel lockerer angehen und lochte nur noch zweimal ein. Die beiden Treffer der BSG zum 2:9, ziemlich gegen Ende der Partie, waren nur noch Ergebniskosmetik.