Herzogenaurach
Hallenfussball
Dem ASV Niederndorf gelingt die Revanche
Der ASV Niederndorf kämpft sich im Finale der Herzogenauracher Stadtmeisterschaft gegen den Titelverteidiger 1. FC Herzogenaurach zurück in die Partie und siegt nach Neunmeterschießen. Im vergangenen Jahr sah das Ergebnis noch deutlich anders aus.

Im Endspiel brachte der ASV Niederndorf (blaue Trikot) den favorisierten Bezirksligisten 1. FC Herzogenaurach aus dem Gleichgewicht und erzwang das Neunmeterschießen. Foto: herzopress
+7
Bilder
Damit hatten sicherlich nicht viele gerechnet. Bei der Herzogenauracher Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, die zum 29. Mal ausgespielt wurde, setzte sich der Kreisligist ASV Niederndorf in der Sporthalle des Gymnasiums in einem spannenden Finale gegen den Titelverteidiger und Favoriten 1. FC Herzogenaurach knapp mit 6:5 nach Neunmeterschießen durch. Damit revanchierte sich der ASV für die 1:5-Niederlage im Endspiel des vergangenen Jahres.
Lange Zeit hatte es so ausgesehen, als ob dem 1. FC Herzogenaurach die Titelverteidigung gelingen würde. Schon in der ersten Minute erzielte der Bezirksligist das 1:0, ehe Niederndorf ausglich. Doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit ging der FC mit 2:1 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte ließ sich der Favorit nicht lange bitten und traf erneut innerhalb der ersten 60 Sekunden. Die Partie schien entschieden.
HSV erwischt schlechten Tag
Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Betriebssportmannschaft Die Pumas gegen den Gastgeber ASV Herzogenaurach knapp mit 3:2 durch. Herzogenaurach lag bereits mit 1:3 zurück, machte es durch den Anschlusstreffer aber noch einmal spannend.
Spektakulär ging es im Spiel um Platz 5 zu. Eigentlich galt der Hammerbacher SV als klarer Favorit, hatte aber scheinbar einen äußerst schlechten Tag erwischt.
Nach dem 1:1 übernahm der SC Nord das Kommando und lag plötzlich mit 4:2 vorne. Doch der HSV bäumte sich auf und kam noch zum 4:4-Ausgleich. Im Neunmeterschießen hatte jedoch der SC Nord das bessere Ende für sich.
Faire Verlierer
Fair gratulierten die Spieler des 1.FC Herzogenaurach dem ASV Niederndorf nach dem Endspiel und gaben auch Beifall, als Herzogenaurachs Bürgermeister German Hacker den Siegerpokal überreichte. Hacker und die Ausrichter freuten sich über den guten Zuschauerzuspruch, der in den vergangenen Jahren nicht so hoch war. Stolz verkündete er: "Ausverkauft."
Lange Zeit hatte es so ausgesehen, als ob dem 1. FC Herzogenaurach die Titelverteidigung gelingen würde. Schon in der ersten Minute erzielte der Bezirksligist das 1:0, ehe Niederndorf ausglich. Doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit ging der FC mit 2:1 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte ließ sich der Favorit nicht lange bitten und traf erneut innerhalb der ersten 60 Sekunden. Die Partie schien entschieden.
Doch zwei Treffer innerhalb einer Minute brachten den 3:3-Ausgleich, sodass im Neunmeterschießen der neue Stadtmeister gefunden werden musste. Dort bewies der ASV Niederndorf letztlich die besseren Nerven.
HSV erwischt schlechten Tag
Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Betriebssportmannschaft Die Pumas gegen den Gastgeber ASV Herzogenaurach knapp mit 3:2 durch. Herzogenaurach lag bereits mit 1:3 zurück, machte es durch den Anschlusstreffer aber noch einmal spannend.
Spektakulär ging es im Spiel um Platz 5 zu. Eigentlich galt der Hammerbacher SV als klarer Favorit, hatte aber scheinbar einen äußerst schlechten Tag erwischt.
Nach dem 1:1 übernahm der SC Nord das Kommando und lag plötzlich mit 4:2 vorne. Doch der HSV bäumte sich auf und kam noch zum 4:4-Ausgleich. Im Neunmeterschießen hatte jedoch der SC Nord das bessere Ende für sich.
Faire Verlierer
Fair gratulierten die Spieler des 1.FC Herzogenaurach dem ASV Niederndorf nach dem Endspiel und gaben auch Beifall, als Herzogenaurachs Bürgermeister German Hacker den Siegerpokal überreichte. Hacker und die Ausrichter freuten sich über den guten Zuschauerzuspruch, der in den vergangenen Jahren nicht so hoch war. Stolz verkündete er: "Ausverkauft."