Herzogenaurach

Bierleins Kunststück für den guten Zweck

Das passiert nicht alle Tage: Nur Sekunden nachdem Ute Krink, Managerin des Golfclubs Herzogenaurach, das Benefizturnier des Lions Clubs mit einem Kanonenstart eröffnet hatte, gela...
Martin Bader (rechts), Sportvorstand des 1. FC Nürnberg, entschied die Nettowertung der Herren für sich. Fotos: herzopress
Martin Bader (rechts), Sportvorstand des 1. FC Nürnberg, entschied die Nettowertung der Herren für sich. Fotos: herzopress
+5 Bilder
} } } } }
Das passiert nicht alle Tage: Nur Sekunden nachdem Ute Krink, Managerin des Golfclubs Herzogenaurach, das Benefizturnier des Lions Clubs mit einem Kanonenstart eröffnet hatte, gelang Manfred Bierlein ein Hole-in-one.

Der Lokalmatador startete an Loch 17 und hatte offenbar viel Zielwasser getrunken. Gleich mit dem ersten Schlag versenkte er den Ball - welch toller Start. Insgesamt gingen 72 Golfer gleichzeitig auf die Runde. Mit dabei unter anderem der Sportvorstand des 1. FC Nürnberg, Martin Bader. Die meisten Golfspieler kamen vom GC Herzogenaurach - fast eine interne Meisterschaft. Nach dem Turnier begrüßte der neue Lions-Präsident Stefan Bieger alle Teilnehmer zur Siegerehrung im GCH-Clubhaus.

"Das neue Konzept mit einem Kanonenstart und einem Weißwurstfrühstück wurde positiv aufgenommen", resümierte Bieger. Das Hole-in-one wertete die Veranstaltung zusätzlich auf.
"Über knapp 200 Meter genau ins Loch zu treffen ist nicht nur Glück, sondern nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung eine Sensation."

Vize-Präsident Mathias Malessa hatte die Veranstaltung bestens organisiert und übergab bei der Abendveranstaltung die Preise an die Gewinner. Der Erlös des Benefizturniers inklusive einer Spende der Sparkasse wird der Förderung der lokalen Jugendarbeit in Herzogenaurach zugutekommen.