Röttenbach
Leichtathletik
Bewegung für Beine und Birne
Beim Orientierungslauf im Röttenbacher Markwald war nicht nur Ausdauer sondern auch scharfer Verstand gefragt.

Mareike Seeger hatte den Durchblick, hakte die insgesamt 18 Posten auf der Sieben-Kilometer-Strecke in 63 Minuten ab und siegte vor ihrer Zwillingsschwester Isabel. Fotos: herzopress
+8
Bilder
Die Sportart ist vielleicht wenig bekannt, hat es aber in sich. Davon konnte man sich beim Karpfen-Orientierungslauf, den die TG Röttenbach zum inzwischen zwölften Mal ausrichtete, ein eindrucksvolles Bild machen. 66 Sportler nahmen beim traditionellen "Herbst-OL" im Franken- und Markwald zwischen Röttenbach und Baiersdorf teil.
Bei hervorragenden äußeren Bedingungen machten sich die Teilnehmer auf die Strecke. Organisator Dieter Oechler und Mitinitiator Rolf Clemens hatten wunderbare Stecken für die unterschiedlichen Läuferkategorien ausgesucht. Leicht wurde es den Teilnehmern nicht gemacht, die einzelnen Posten zu finden, die angelaufen und abgestempelt werden mussten. Z
wei die sich im Orientierungslauf besonders gut auskennen sind Isabel Seeger vom Baiersdorfer SV und ihre Schwester Mareike. Die Beiden machten auf der Langdistanz das Rennen unter sich aus.
Bei hervorragenden äußeren Bedingungen machten sich die Teilnehmer auf die Strecke. Organisator Dieter Oechler und Mitinitiator Rolf Clemens hatten wunderbare Stecken für die unterschiedlichen Läuferkategorien ausgesucht. Leicht wurde es den Teilnehmern nicht gemacht, die einzelnen Posten zu finden, die angelaufen und abgestempelt werden mussten. Z
wei die sich im Orientierungslauf besonders gut auskennen sind Isabel Seeger vom Baiersdorfer SV und ihre Schwester Mareike. Die Beiden machten auf der Langdistanz das Rennen unter sich aus.
Die beiden 17-jährigen Zwillingsschwestern gehören zur absoluten Spitze in Deutschland, sind im Nationalteam, holten schon zahlreiche Titel und sind auch international erfolgreich am Start. Zwei andere haben womöglich das Rüstzeug, auch diesen Weg einzuschlagen: Lena Nützel und Ruby von Natzmer (beide vom TSV Neunkirchen) wagten sich in der Klasse "Einsteiger lang" auf die Strecke und hatten ihren Spaß. Die beiden 13-jährigen Freundinnen kamen auch gemeinsam ins Ziel. Ruby kam über ihren Vater zu diesem Sport, der sie einfach mal mitgenommen hat. Sie fand Spaß daran und "dann habe ich Lena einfach irgendwann mal gefragt, ob sie nicht auch mal mitmachen will". Und seitdem laufen sie gemeinsam durch den Wald. Vielleicht schaffen es die beiden, in die Fußstapfen der Seeger-Geschwister treten.