Zwei Mädchenmannschaften der Turnerschaft Herzogenaurach zeigen beim Gauwettkampf starke Leistungen und lösen das Ticket zum Bayernpokal-Regionalentscheid.
Beim Bayernpokal Gauwettkampf im Gerätturnen war die Turnerschaft Herzogenaurach mit vier
Mannschaften nicht nur zahlenmäßig stark vertreten, sondern mit zwei zweiten, einem
vierten und einem sechsten Platz auch überaus erfolgreich.
Für die
älteren Jahrgänge ging es in der MTV-Halle in Fürth um die Qualifikation zum
Regionalentscheid, wobei jeweils nur die zwei besten Teams weiterkamen.
Im Wettkampf der Jahrgänge 1995 bis 1998 zeigten Alicia Madlangbayan, Clara Müller, Rica
Eckstein, Franziska Jauernig, Miriam Müller und Anna Rehder eine geschlossene
Mannschaftsleistung und konzentrierte Übungen an allen vier Geräten.
Mit 254,15 Punkten sicherten sie sich hinter dem SC Eckenhaid (262,25 Punkte), aber vor dem MTV
Stadeln (233,90 Punkte) und dem SV Bubenreuth (201,35 Punkte) Platz 2 und damit die Qualifikation
für den Regionalentscheid.
In drei
Diesziplinen vorn dabei Das Weiterkommen schafften zur großen Freude des
Herzogenauracher Anhangs auch Mira Bekenova, Melissa Schöpp, Caroline Winkler, Melina
Winkelmann, Verena Baumann und Chiara Ebner in der Altersklasse 2001/02.
Am Sprung, Boden und Barren gehörten sie zu den besten Turnerinnen der fünf angetretenen
Teams. Lediglich am Schwebebalken büßten sie einige Punkte ein.
Mit 222,05 Punkten lagen sie am Schluss nur vier Punkte hinter den Siegerinnen.
In der
Jahrgangsklasse 1999/2000 hielten sich Zoe Veser, Annalena Jauernig, Katharina
Siebecke-Yrisarry, Anne van Leeuwen, Vanessa Lang und Magdalena Edgar wacker und kamen mit 207,95
Punkten auf Rang 4 von insgesamt sieben Mannschaften.
Zuvor waren die Jüngeren am
Start und die Herzogenauracherinnen landeten unter den acht angetretenen Teams mit Floriane
Protiwa, Sania Berschneider, Maile Chan, Carlotta Rörig und Helena Schwägerl mit 185,30
Gesamtpunkten am Ende auf Rang 6. Leider war kurzfristig Lena Brauburger erkrankt, mit der eine
noch bessere Platzierung möglich gewesen wäre.
Nun gilt es, im
Trainingslager, das in den Herbstferien in Hof stattfindet, die Übungen noch fleißig
auszufeilen, um dann beim Regionalentscheid, der am 10. November in Hilpoltstein ausgetragen
wird, wieder eine gute Figur abzugeben.