Erlangen: Führung zum jüdischen Leben in der Stadt

Anlässlich des Themenjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ bietet der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. einen interessanten 90-minütigen Rundgang zum Thema jüdisches Leben in Erlangen an. Die Führung gibt Einblicke in die Lebensumstände und Schicksalswege verschiedener Erlanger Persönlichkeiten, wie den Menschenfreund Jakob Herz und die Mutter der Algebra, Emmy Noether. Gleichzeitig erfahren Besuchende jüdische Gepflogenheiten und Traditionen. Hat Hals- und Beinbruch mit dem Sabbat-Fahrstuhl etwas gemeinsam? Welche Bedeutung hat die Megilla in der Mesusa?
Die Führung dauert 90 Minuten und kostet 8,00 EUR für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre zahlen 3,00 EUR. Es besteht keine generelle Maskenpflicht, jedoch sollte für Stationen in Gebäuden eine FFP2-Maske mitgebracht werden. Treffpunkt der Führung: Sonntag, den 15.08.2021 um 15 Uhr am Eingang der Hugenottenkirche, Hugenottenplatz.
Alle Informationen findet ihr auch im Internet unter www.erlangen.info/stadtfuehrungen