Für Stimmung in der Großenseebacher Mehrzweckhalle sorgten die Aufführungen der verschiedenen Garden.
Nach dem Rathaussturm in Weisendorf läuteten die "Weisendorfer Blummazupfer" in der Großenseebacher Mehrzweckhalle mit dem Ordenskommers die Faschingssession 2020 ein. Die Besucher, darunter viele Eltern der jungen Tänzerinnen, freuten sich auf die Tanzeinlagen der fünf Garden sowie der Jugend- und Tanzmariechen, die mit ihren akrobatischen Sprüngen den Auftakt des Abends machten.
Voll Stolz präsentierten Präsident Matthias Petsch und Vizepräsident Daniel Weiß sowie Abteilungsleiter Karl-Heinz (Jimmy) Ziegler eine große Mannschaft und die Garden zeigten Ausschnitte ihres neuen Programms. Dabei wurde auch der Sessionsorden vorgestellt, der im Jahr 2020 mit dem Autohaus Tarek ein Motiv aus Aurachtal zeigt.
Der Abend war voller Überraschungen. Dafür sorgten nicht nur die Garden und Tanzmariechen, sondern auch der "Neumarkter Circus Verein" mit atemberaubender Akrobatik und einer gekonnten Show, die den Saal zum Rocken brachte. Bei den "Blummazupfern" darf auch das Stimmungsduo "Franken-Express mit Andy und Markus", nicht fehlen, das den Besuchern kräftig einheizte. Zum Ordenskommers gehören die Ehrungen des Fastnachtsverbandes ebenso dazu wie die Vereinsehrungen und die BDK-Treue-Abzeichen im karnevalistischen Tanzsport für langjährige Tänzerinnen.
In Feierlaune zeigten sich nicht nur die Führungskräfte, der Funke sprang auch auf das Publikum über. Nonstop über mehr als drei Stunden prasselte eine bunte Show gespickt mit Akrobatik, perfekten Tanzdarbietungen und gelungenen Beiträgen auf die begeisterten Gäste nieder, begleitet von tosendem Applaus und lautstarken "Blummazupfer Helau"-Rufen.
Eine etwas betrübliche Nachricht, hatten die "Blummazupfer" allerdings auch für ihre Fans: Die Prunksitzung am Samstag, 8. Februar, ist bereits ausverkauft, für den Freitag, 7. Februar, gibt es noch wenige Restkarten.