Wohin mit der Sporthalle auf dem Coburger Anger?

1 Min
Der Ketschenanger und die Benno-Benz-Anlage aus der Luft: Der Bebauungsplanentwurf "Coburgs neuer Süden", sieht die neue Sporthalle ungefähr dort vor, wo sich heute das Sportheim der Coburger Turnerschaft befindet. Foto: CT-Archiv/Jochen Nützel
Der Ketschenanger und die Benno-Benz-Anlage aus der Luft: Der Bebauungsplanentwurf "Coburgs neuer Süden",  sieht die neue Sporthalle ungefähr dort vor, wo sich heute das Sportheim der Coburger Turnerschaft befindet. Foto: CT-Archiv/Jochen Nützel

Wo ist der beste Standort für eine Sporthalle auf dem Coburger Anger? Um diese Frage beantworten zu können, soll das Baureferat einen Standortvergleich vorlegen, über den im Stadtrat entschieden wird. Das hat das Gremium heute beschlossen und damit einen Beschluss des Bau- und Umweltsenats gekippt.

Der Bau- und Umweltsenat hatte das Hochbauamt beauftragt, eine Halle an der Ecke Karche-/Bamberger Straße zu planen. Dagegen hatte sich jedoch Widerstand geregt. Vor allem der Vorsitzende des Sportverbands, Jürgen Heeb, selbst Stadtrat (Freie Wähler) hatte den Standort kritisiert. Auch die Schulen kritisieren ihn als zu weit entfernt. Deshalb sollen nun unterschiedliche Standorte untersucht werden. Im Gespräch waren bisher neben der Südwestecke des Areals auch der Standort des heutigen Umkleidegebäudes sowie der Platz, an dem die Halle heute steht. Der Bebauungsplanentwurf "Coburgs neuer Süden", der das gesamte Areal des Ketschenangers und der angrenzenden Benno-Benz-Sportanlage umfasst, sieht die neue Sporthalle ungefähr dort vor, wo sich heute das Sportheim der Coburger Turnerschaft befindet.

Ausgeschlossen ist nach Lage der Dinge eine Generalsanierung der vorhandenen Dreifachsporthalle. Die sei nicht wirtschaftlich, sagte Oberbürgermeister Norbert Kastner (SPD). "Das steht außer Diskussion."