Coburg
Laufsport
Oppel deklassiert die Konkurrenz in Mönchröden
Der ehemalige Athlet des TV 48 Coburg, Christian Oppel, jetzt für den TSV Penzberg startend, gewann das Hauptrennen des Weinberglaufs vor Martin Bauer.

Der Ex-Coburger Christian Oppel siegte im Hauptrennen. Fotos: Ulrich Zetzmann
+5
Bilder
Der Mönchrödener Weinberglauf kam bereits zum 59. Mal zur Durchführung und ist damit der älteste Crosslauf Oberfrankens. Und auch heuer war die Veranstaltung bei optimalen Wettkampfbedingungen wieder ein voller Erfolg.
Der Höhepunkt dieses Weinberglaufes war der Hauptlauf über 11 Kilometer, der ganz im Zeichen des alles überragenden Athleten Christian Oppel stand. Der Ex-Coburger, der seit dieser Saison für den TSV Penzberg startet, lief an der Spitze ein einsames Rennen und deklassierte seine Gegner in starken 40:30 Minuten. Martin Bauer vom Gastgeber, der durch eine Blinddarmoperation noch nicht in Normalform war, wurde Zweiter in 45:15 Minuten. 14 Sekunden dahinter kam Tom Heumann (SV Bergdorf-Höhn/Team Land Rover) ins Ziel. Oppel, der in den USA studiert, war selbst überrascht, dass ihm der Sieg so leicht fiel.
Das Frauenfeld war dünn besetzt und so konnte sich Anja von Imhoff vom TV 48 Coburg als W45-Läuferin überlegen gegenüber Heike Stier (W55) vom TV Lützelbuch durchsetzen. Den Auftakt der Veranstaltung machte der Mittelstreckenlauf über 2700 Meter, der vom talentierten heimischen Nachwuchs beherrscht wurde. Im männlichen Bereich war Valentin Herrmann vom TSV Mönchröden als Sieger der MU18 in 9:50 Minuten neun Sekunden schneller als Kristof Kalocsai vom TV 48 Coburg. Dann kamen schon der Sieger der MU14, Jakob Häfner, und der MU16-Gewinner Matyas Kalocsai (beide TV 48 Coburg). Im weiblichen Bereich siegte, wie nicht anders zu erwarten, Cecil Kümpel aus der starken Nachwuchsgruppe des TSV Mönchröden in 12:39 Minuten, vor den beiden Schwimmerinnen der SG Rödental, Sophia Schnetter und Maike Schuller. Beim Lauf über 1250 Meter der Klassen M/W U10/12 konnten die Zuschauer viele interessante Positionskämpfe und knappe Einläufe bewundern. Der Fußballer vom TSV Scheuerfeld, David Wölfel, ließ sich als Sieger der MU12 mit feinen 5:28 Minuten nichts vormachen. Anton Kasimir Schulze vom TV 48 Coburg gewann in der MU10 in 5:39 Minuten. Bei den gleichaltrigen Mädchen holte sich der TSV Mönchröden beide Klassensiege. Melina Schäfer gewann die WM12 vor Angelina Steblau und die WU10 entschied Lea-Viktoria Renner knapp vor Franziska Torka
(SG Rödental).
Mit Begeisterung meisterten die Jüngsten, die Bambinis, bis zur U8 die 450 Meter lange Strecke um die beiden Sportplätze. Ebenfalls dabei waren die Nordic Walker über eine Distanz von 8000 Metern. Bei den Männern entschied diese schwere Strecke Achim Schlund vom DAV Neustadt für sich. Bei den Frauen durchliefen Rosemarie Langbein und Inge Kerschgens vom TSV Mönchröden gemeinsam das Ziel. Teilnehmerstärkste Gästegruppe stellte die Grund-und Mittelschule Küps mit 18 Schülern, die sich über Sachpreise freuen durften.
Organisatorisch leistete die LA-Abteilung des TSV Mönchröden vorzügliche Arbeit - an der Spitze Jörg Herrmann und David Schäfer, die sich auf einen rund 30-köpfigen Helferstab stützen konnten.
Der Höhepunkt dieses Weinberglaufes war der Hauptlauf über 11 Kilometer, der ganz im Zeichen des alles überragenden Athleten Christian Oppel stand. Der Ex-Coburger, der seit dieser Saison für den TSV Penzberg startet, lief an der Spitze ein einsames Rennen und deklassierte seine Gegner in starken 40:30 Minuten. Martin Bauer vom Gastgeber, der durch eine Blinddarmoperation noch nicht in Normalform war, wurde Zweiter in 45:15 Minuten. 14 Sekunden dahinter kam Tom Heumann (SV Bergdorf-Höhn/Team Land Rover) ins Ziel. Oppel, der in den USA studiert, war selbst überrascht, dass ihm der Sieg so leicht fiel.
Cecil Kümpel dominiert Lauf
Das Frauenfeld war dünn besetzt und so konnte sich Anja von Imhoff vom TV 48 Coburg als W45-Läuferin überlegen gegenüber Heike Stier (W55) vom TV Lützelbuch durchsetzen. Den Auftakt der Veranstaltung machte der Mittelstreckenlauf über 2700 Meter, der vom talentierten heimischen Nachwuchs beherrscht wurde. Im männlichen Bereich war Valentin Herrmann vom TSV Mönchröden als Sieger der MU18 in 9:50 Minuten neun Sekunden schneller als Kristof Kalocsai vom TV 48 Coburg. Dann kamen schon der Sieger der MU14, Jakob Häfner, und der MU16-Gewinner Matyas Kalocsai (beide TV 48 Coburg). Im weiblichen Bereich siegte, wie nicht anders zu erwarten, Cecil Kümpel aus der starken Nachwuchsgruppe des TSV Mönchröden in 12:39 Minuten, vor den beiden Schwimmerinnen der SG Rödental, Sophia Schnetter und Maike Schuller. Beim Lauf über 1250 Meter der Klassen M/W U10/12 konnten die Zuschauer viele interessante Positionskämpfe und knappe Einläufe bewundern. Der Fußballer vom TSV Scheuerfeld, David Wölfel, ließ sich als Sieger der MU12 mit feinen 5:28 Minuten nichts vormachen. Anton Kasimir Schulze vom TV 48 Coburg gewann in der MU10 in 5:39 Minuten. Bei den gleichaltrigen Mädchen holte sich der TSV Mönchröden beide Klassensiege. Melina Schäfer gewann die WM12 vor Angelina Steblau und die WU10 entschied Lea-Viktoria Renner knapp vor Franziska Torka(SG Rödental).
Mit Begeisterung meisterten die Jüngsten, die Bambinis, bis zur U8 die 450 Meter lange Strecke um die beiden Sportplätze. Ebenfalls dabei waren die Nordic Walker über eine Distanz von 8000 Metern. Bei den Männern entschied diese schwere Strecke Achim Schlund vom DAV Neustadt für sich. Bei den Frauen durchliefen Rosemarie Langbein und Inge Kerschgens vom TSV Mönchröden gemeinsam das Ziel. Teilnehmerstärkste Gästegruppe stellte die Grund-und Mittelschule Küps mit 18 Schülern, die sich über Sachpreise freuen durften.
Organisatorisch leistete die LA-Abteilung des TSV Mönchröden vorzügliche Arbeit - an der Spitze Jörg Herrmann und David Schäfer, die sich auf einen rund 30-köpfigen Helferstab stützen konnten.