Sorge um die Rögener Hütte
Autor: Martin Koch
Coburg, Freitag, 06. Februar 2015
Der Heimat- und Bürgerverein Rögen findet keinen neuen Pächter für das beliebte Ausflugsziel. Ein Verkauf der Immobilie soll aber unbedingt verhindert werden.
Die Rögener Hütte macht dem Eigentümer, dem Heimat- und Bürgerverein Rögen (HBV), derzeit großen Kummer. Im vergangenen Sommer hatte die bisherige Wirtin ihren Pachtvertrag überraschend gekündigt. Seitdem ruht der Betrieb. Zwar habe sich der Vorstand um einen neuen Betreiber der Gaststätte bemüht, sagte der HBV-Vorsitzende Andreas Gehring bei der Mitgliederversammlung. Doch gefunden wurde bislang keiner. Es habe zwar "gute Gespräche" mit potenziellen neuen Wirten gegeben, so Gehring, aber diese seien dann doch immer aus verschiedenen Gründen gescheitert. So sei nach vielversprechenden Vertragsverhandlungen etwa ein Interessent wieder abgesprungen, weil das von ihm avisierte Finanzierungskonzept nicht zu Stande gekommen sei.
Das Dilemma des Heimat- und Bürgervereins ist es nun, dass die Immobilie Rögener Hütte auf der einen Seite zwar Kosten verursacht, aber auf der anderen Seite die Pachteinnahmen fehlen.
"Sex in Ost": Bedingt zufrieden
Ansonsten ist eigentlich alles gut gelaufen zuletzt beim HBV. Mit dem Besuch der Veranstaltungen und der aktiven Mitarbeit der Bürger war Andreas Gehring durchaus zufrieden. Bei den zwei Faschingsveranstaltungen "Sex in Ost", bei denen der Heimat- und Bürgerverein Rögen Mitveranstalter ist, hätte man sich allerdings über ein paar mehr verkaufte Eintrittskarten gefreut.
Die Verbindungsstraße zwischen Rögen und dem Grüber Gemeindeteil Rohrbach soll ab 1. März probeweise gesperrt werden. Es handelt sich dabei um eine beliebte Abkürzung für Autofahrer. Skeptiker befürchten jedoch, dass es bei einer Sperrung der Straße "Am Achatfelsen" zu innerörtlichen Staus in Lützelbuch kommen könnte, vor allem an der Einmündung der Oberfüllbacher Straße in den Haaresgrund.
Andreas Gehring ehrte Mitglieder für langjährige Treue. Für zehn Jahre Mitgliedschaft: Philipp Bauer, Lukas Gehring, Moritz Gehring, Sven Paschold, Waltraut Weberpals und Hans Weberpals. Für 25 Jahre: Johanna Brettel, Anette Weber und Wolfgang Weber. Für 40 Jahre: Volkmar Stier.
Ein Ausblick auf einige Termine: Winterwanderung am Samstag, 28. Februar; Osterbrunnenfest am Samstag, 21. März; "Merchessen" zur Kirchweih am Donnerstag, 17. September (am liebsten wieder in der Rögener Hütte!); "Rögener Weihnachtszauber" am Donnerstag, 26. November.