Menschenbilder

1 Min

Heutzutage gibt es in der Werbung Frauen, die einparken können und Männer, die kochen.

Das war nicht immer so. In den 50er Jahren standen Frauen drohend vor Wäscheschränken mit blendend weißem Inhalt und - nein, sie warben nicht. Sie verfügten. Denken Sie hier an das Waschmittel ihrer Wahl. Zigaretten waren das ultimative Genussprodukt, Tütenpuddings das sichere Mittel, den Mann und Ernährer (!) dazu zu bringen, dass er Geld fürs Shoppen herausrückte, was damals noch Einkaufen hieß. Gruselig?! Nein, stimmt in der Werbung immer noch. Die Frau als solche ist für die Verpflegung der Männer (Söhne, Gatten, Väter) zuständig, auf dass diese glücklich, leistungsbereit und ihr zu Willen sind. Das Geld fürs Shoppen verdient sie inzwischen selbst: "Du darfst!"