Mit einer verbalen Ouvertüre vor der Ouvertüre begann das 3. Sinfoniekonzert des Landestheaters. Coburgs Generalmusikdirektor Roland Kluttig wurde dabei offiziell mit der von der Metropolregion Nürnberg seit Mai 2010 verliehenen Auszeichnung "Künstler des Monats" bedacht.
"Mannschaft des Jahres" Als Mitglied der dafür zuständigen Jury überreichte Coburgs Bürgermeister Norbert die damit verbundene Urkunde. Gewürdigt wird damit Kluttigs künstlerisches Wirken, das weit über die Region Coburg hinaus Beachtung findet.
Ein Dirigent funktioniert nicht ohne Orchester Und der solchermaßen belobigte Generalmusikdirektor lenkte Lob und Applaus elegant um auf das Philharmonische Orchester: "Ein Dirigent weiß schon, dass er nicht ganz unwichtig ist. Aber ein Dirigent funktioniert nicht ohne ein Orchester.
In einem der nächsten Monate wäre ich also schwer dafür, eine Mannschaft des Jahres zu küren - unser Philharmonisches Orchester".
In Dresden ausgebildet 1968 in Radeberg geboren, studierte Kluttig von 1986 bis 1991 an der Dresdner Musikhochschule. Nach Stationen als musikalischer Leiter des Kammerensembles Neue Musik Berlin (1992 bis 1999) sowie als Kapellmeister und musikalischer Assistent von Lothar Zagrosek an der Staatsoper Stuttgart (2000 bis 2004) ist Kluttig seit Beginn der Spielzeit 2010/2011 Generalmusikdirektor am Landestheater Coburg.
Als Gastdirigent arbeitet er regelmäßig mit vielen renommierten Orchestern und Opernhäusern in Deutschland und Europa zusammen.