"Kiss Me, Kate" auf der Waldbühne: Premierenfieber ist so aufregend
Autor: Jochen Berger
Heldritt, Donnerstag, 08. August 2013
Wie sieht es aus hinter den Kulissen der "Coburger Sommeroperette"? Impressionen wenige Tage vor der Premiere von "Kiss Me, Kate".
"Kiss Me, Kate" ist wie geschaffen für diese brütenden Sommerwochen. "Es ist viel zu heiß" - dieser Hit aus Cole Porters Erfolgsmusical wird zum gesungenen und getanzten Wetterbericht. Denn Probenarbeit kann schweißtreibend sein - besonders in diesen Tagen. Zudem aber ist "Kiss Me, Kate" ein Werk, das reichlich Bewegungspotenzial in sich birgt.
Seit rund einem Monat arbeitet Gastregisseur Attila Lang mit dem Solistenensemble und dem Chor der "Coburger Sommeroperette" an diesem doppelbödigen Shakespeare-Musical. Musik und Tanz, geschliffene Textpassagen und funkelnde Fechtszenen ergänzen sich.
Amüsantes Verwirrspiel
Am Sonntag feiert die Neuinszenierung Premiere auf der Waldbühne in Heldritt. Langsam fügt sich Stück für Stück zu einem amüsanten Verwirrspiel zusammen.
Plötzlich ist der Strom weg
Kleine Pannen gehören in diesem Stadium fast unvermeidlich dazu - vor allem dann, wenn das technische Personal hinter den Kulissen und hoch droben in der Beleuchterkabine nur dünn besetzt ist. Florian Hornung, der junge Beleuchter, bedient nicht nur die Scheinwerfer, sondern auch den Ton, muss Ersatz für widerspenstige Mikroport-Transmitter beschaffen.
Dann fällt plötzlich auch noch das Licht im Orchesterpavillon aus, der wie eine seltsame fliegende Untertasse auf halber Höhe der Waldbühne gelandet ist. Nach ein paar Minuten aber ist auch dieses Problem gelöst. Der Chor darf endlich loslegen. Und das Stück, das er singt, passt genau zur Stimmung dieses Probenabends: "Premierenfieber ist aufregend schön".
Cole Porters Shakespeare-Musical feiert am Sonntag Premiere in Heldritt
Premieren-Tipp Cole Porter "Kiss Me, Kate" - Sonntag, 11. August, 19.30 Uhr, Waldbühne Heldritt; Termine: 14., 15., 16. August, 19.30 Uhr, 17. August, 14 und 19.30 Uhr, 18. August, 18 Uhr, 21., 22., 23. August, 19.30 Uhr, 23. August, 14 und 19.30 Uhr, 25. August, 18 Uhr
Darum geht's Cole Porters Musical handelt von einer The atertruppe, die eine musikalische Fassung von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" aufführt. Diese ist verquickt mit einer frei erfundenen Handlung hinter der Szene, die das Thema vom Machtkampf der Geschlechter in der Liebe modern variiert.
Matinee "Kol(l)ossal" mit Claus J. Frankl, 18. August, 11 Uhr, Waldbühne Heldritt
Altstadt-Serenade Dienstag, 20. August, 20.30 Uhr, Schlossplatz Bad Rodach
Kartenvorverkauf Telefonische Kartenbestellung in Bad Rodach unter der Rufnummer 0 95 64/40 88 (Montag, Dienstag und Freitag 10 bis 12 Uhr sowie Donnerstag 10 bis 12 und 16 bis 19 Uhr). Karten im Vorverkauf auch beim Tourismus Coburg, Herrngasse 4 (Tel. 0 95 61/89 80 43 - www.coburger-sommeroperette.de). - Restkarten an der Abendkasse.