Druckartikel: Hohe Auszeichnungen für Kastner und Preß

Hohe Auszeichnungen für Kastner und Preß


Autor: Simone Bastian

Coburg, Mittwoch, 10. Oktober 2012

Nach über 20 Amtsjahren haben es die Stadtoberhäupter Norbert Kastner (Coburg) und Gerhard Preß (Rödental) amtlich: Sie haben sich Verdienste um den Freistaat erworben.
Ministerpräsident Horst Seehofer zeichnete am Mittwoch Coburgs Oberbürgermeister Norbert Kastner (links) umit dem Bayerischen Verdienstorden aus. Auf der Liste mit 74 Geehrten standen auch Gisela Schneeberger, Max Greger und Hugo Strasser. Fotos: Bayerische Staatskanzlei


Manchmal sagt ein Foto mehr als jedes Wort: Für Coburgs Oberbürgermeister Norbert Kastner (SPD) scheint am Mittwoch ein Traum in Erfüllung gegangen zu sein. Auch sein Rödentaler Amtskollege Gerhard Preß wirkt ergriffen: Die beiden Kommunalpolitiker haben zusammen mit 72 weiteren Personen aus der Hand von Ministerpräsident Horst Seehofer den Bayerischen Verdienstorden erhalten.

"Die mit der Wiedervereinigung zurückgewonnene Zentralität eröffnete der Stadt Coburg und ihrem 1990 neu gewählten Stadtoberhaupt Norbert Kastner große Chancen, aber auch anspruchsvolle Aufgaben", heißt es in der Laudatio auf Kastner. Es sei ihm mitzuverdanken, dass die Stadt Coburg aus dem 40-jährigen Randdasein herausgeführt und aufgrund ihrer ausgezeichneten Infrastruktur inzwischen zum Oberzentrum aufgestuft wurde. Kastner habe zukunftsweisende Projekte initiiert und vorangetrieben, notwendige Reformen angepackt. Gemeinsam mit Stadtrat und Verwaltung habe er Coburg Modernität und Zukunftsfähigkeit gegeben.

Erwähnt wird auch Kastners Engagement für den Handball: Als Präsident des HSC 2000 Coburg von 2000 bis 2009 habe er den Verein von der Oberliga bis in die zweite Bundesliga geführt.

Alles in allem habe sich der bald 53-Jährige "weit über das übliche Maß hinaus" engagiert und mit "großem Sachverstand beispielhaft um das öffentliche Wohl verdient gemacht".

Gerhard Preß ist schon sechs Jahre länger im Amt als Kastner. In seiner fast drei Jahrzehnte währenden Amtszeit als erster Bürgermeister habe er "die positive Entwicklung der Stadt Rödental entscheidend mitgeprägt". Die Laudatio erwähnt sein großes persönliches Engagement für viele Großprojekte. Damit habe er sich "in außergewöhnlicher Weise um die Stadt Rödental und den Landkreis Coburg" verdient gemacht. Auch Preß Ehrenämter blieben nicht unerwähnt: Kreisrat, Vorstandsmitglied im Bayerischen Städtetag, seit 1992 Vorstandsmitglied beim Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV) sowie seit 2008 als dessen Verbandsvorsitzender. Überall habe er sich "mit hohem Sachverstand und Überzeugungskraft" eingebracht. "Durch sein herausragendes, weit über seine Pflichten hinausgehendes, kommunalpolitisches Wirken zum Wohl seiner oberfränkischen Heimat große Verdienste um den Freistaat Bayern erworben."

Und was sagen die Geehrten? Kastner dies: "Ich freue mich natürlich über diese nicht alltägliche Auszeichnung und ich bin all denen sehr dankbar, die einen großen Anteil daran haben, meiner Familie,Freunden, Mitarbeitern und Weggefährten über Parteigrenzen hinweg." Auch Preß dankt "allen, die mich seit 40 Jahren begleiten und unterstützen, vor allem meine Familie, meine Mitarbeiter im Rathaus, der Stadtrat." Mit Seehofer habe er sich "gut ausgetauscht" und ihn auch gleich wieder eingeladen, sagte Preß.